Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Heimweh nach den Bergen

Vier Soldaten
Besonders in Momenten der Ruhe verstärkte sich das Heimweh der Schweizer Söldner. Druckgrafik von vier ruhenden Kriegern, 1778. Musée national suisse

Vor 200 Jahren galt Heimweh als typisch schweizerische Krankheit. Ausgelöst wurde sie von sogenannten Kuhreihen, alten Hirtenliedern. Auch die Kinderbuchfigur Heidi war davon betroffen.

1688 beschrieb der Elsässer Arzt Johannes Hofer eine neue, heimtückische Krankheit. Die Symptome: Fieber, unregelmässiger Herzschlag, Schwäche, Magenschmerzen, Melancholie. In manchen Fällen soll die Krankheit sogar tödlich enden. Und besonders auffällig: Sie befällt ausschliesslich Schweizer, speziell Schweizer Söldner, die weit weg von daheim für fremde Mächte kämpfen. 

Hofer nannte das Leiden “Nostalgia” oder “Heimwehe”. Für Hofer war die Ursache psychisch. Er vermutete sie im “übermässigen Denken an die Heimat”, ausgelöst durch den Aufenthalt eines Menschen in ungewohnter Umgebung.

swissinfo.ch publiziert regelmässig Artikel aus dem Blog des LandesmuseumsExterner Link, die historischen Themen gewidmet sind. Die Artikel sind immer in deutscher und meistens auch in französischer und englischer Sprache verfasst.

Kurz nach Hofers Entdeckung meinte der Zürcher Arzt und Naturforscher Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) einen bedeutend weniger emotionalen Auslöser der Krankheit gefunden zu haben. Bei den an die Höhe gewohnten Bergbewohnern soll der tiefere Luftdruck zu einer Verdickung des Blutes führen, wenn sie sich in tiefer gelegenen Gebieten aufhalten. Das Schweizer Bergvolk soll demnach besonders anfällig für die Krankheit sein. Steigen sie von ihren Alpwiesen ins Unterland oder gar ins auf Meereshöhe liegende Ausland hinab, werden sie von Heimweh heimgesucht.

Zeichnung
Schulwandbild: Anwerbung von Söldnern in der Stadt, undatiert. Ad. Lehmanns kulturgeschichtliche Bilder / Musée national suisse

Das Schweizer Heimwehlied

Für die Menschen des 21. Jahrhunderts ist das Heimweh keine Krankheit mehr, sondern eine Empfindung, den gleichen Gefühlsregungen zuzuordnen wie Liebeskummer oder Fernweh. 

Das Heimweh als ehemals typisch schweizerische Krankheit wäre heute wohl kein Begriff mehr, hätte nicht der Basler Mediziner Theodor Zwinger (1658-1724) in einer Abhandlung von 1710 behauptet, dass ein spezifischer Gesang bei Schweizer Söldnern die Krankheit auslöse und sie zur Fahnenflucht verführe. Der verhängnisvolle Gesang waren sogenannte “Kuhreihen” – alte, traditionelle Hirtenlieder.

Externer Inhalt

Die Schweizer Söldner, oftmals arme Bauernsöhne, sangen das Lied fernab der Heimat um sich Mut zu machen. Dass diese Gefühle beim Einen oder Anderen Heimweh auslösten und ihn vielleicht sogar zur Fahnenflucht verleitete, scheint plausibel. 

Es hiess sogar, dass die Franzosen aus Angst vor reihenweise desertierenden Schweizern das Singen von Kuhreihen unter Androhung der Todesstrafe verboten hätten. Ob dies tatsächlich so war, ist umstritten. Doch auch der berühmteste Philosoph der Aufklärung, Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), schrieb in seinem “Dictionnaire de la musique” davon. Die Söldner, “die es sangen, zerflossen in Tränen, desertierten, oder es brach ihnen das Herz, so sehr weckte das Lied in ihnen das brennende Verlangen, die Heimat wiederzusehen”.

Auch Heidi hat Heimweh

Heidi Buch
Titelbild von Johanna Spyris Roman “Heidi” in einer der unzähligen Auflagen. Musée national suisse

Rousseau war es auch, der 1762 in seinem Hauptwerk “Émile oder über die Erziehung” den ideellen Grundstein für Johanna Spyris (1827-1901) “Heidi” legte. Rousseau war skeptisch gegenüber der grossstädtischen und höfischen Gesellschaft beziehungsweise dem zivilisatorischen Fortschritt. Die Erziehung seines Protagonisten Émile geschah fernab der Zivilisation. Die Natur wird als Lehrerin vorgezogen. 

Auch in Spyris rund 100 Jahre später niedergeschriebenem Roman repräsentiert das Waisenmädchen Heidi das unverbildete Naturkind, während in der Stadt Traurigkeit, Strenge und Steifheit herrschten.

“Heidi” gehört zu den erfolgreichsten Kindererzählungen der Schweiz und der Welt. Es ist ein zeitloser Roman, der in über 50 Sprachen übersetzt und in unzähligen Formen für Bühne, Film und Fernsehen bearbeitet wurde. 

Im Kern ist es die prototypische Heimwehgeschichte. Das Alpenkind, fröhlich und gesund in der Obhut des Alpöhis, erkrankt, als es in die naturferne Stadt geschickt wird. Dort zeigt es die typischen Symptome der Heimwehkrankheit: Sehnsucht, Traurigkeit, Halluzinationen und Schlafwandel. Der einzige Weg zur Heilung ist die unverzügliche Rückkehr in die Heimat. 

Dabei galten im medizinischen Diskurs Frauen und Kinder lange nicht anfällig für die Heimweh-Krankheit. Johanna Spyris Roman prägte das Bild des Heimwehs mit Heidi so stark, dass heute vor allem Kinder als anfällig für Heimweh gelten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft