Globales Abkommen zur CO2-Reduzierung
Das globale Klima-Abkommen, das im Dezember 2015 in Paris verabschiedet wurde, verpflichtet alle Länder der Welt, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Die Schweiz und die internationale Gemeinschaft sind nun dazu aufgefordert, von Worten zu Taten zu schreiten. Was bedeutet dies für die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Wissenschaft und die internationale Politik?
- Dieser Inhalt wurde am 19. April 2018 10:45 publiziertKorallen vor australischer Küste 2016 massenhaft abgestorben
- Dieser Inhalt wurde am 19. April 2018 08:45 publiziertKalifornische Städte haben die schlechteste Luft in den USA
- Dieser Inhalt wurde am 14. April 2018 21:05 publiziertWissenschaftler demonstrieren weltweit für freie Forschung
- Dieser Inhalt wurde am 13. April 2018 21:55 publiziertCO2-Ausstoss durch Schifffahrt soll bis 2050 halbiert werden
Inhalt zum Thema
Energie-Politik
Zusätzlicher Inhalt zum Thema
Der nachfolgende Inhalt zeigt zusätzliche Informationen zum Thema
Die Jugend schreibt für die Jugend übers Klima
Blog von Swiss Youth For Climate (Deutsch, Englich, Französisch)
Externer Inhalt
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.