
AKTIEMFOKUS/Lonza nach Business-Update schwach – keine positive Überraschung
Zürich (awp) – Die Lonza-Aktien vermögen am Mittwoch keinen Profit aus den überwiegend positiven Aussagen des Managements zur jüngsten Geschäftsentwicklung schlagen. Sie fallen im Gegenteil fast ans Ende der SMI-Rangliste zurück. Das Ausbleiben von positiven Überraschungen, die weiterhin eingeschränkte Prognosesicherheit und ein fehlender Ausblick für 2011 werden als Gründe für die Abgaben genannt.
Bis um 11.10 Uhr büssen Lonza Namen 0,7% auf 87,65 CHF ein, während der SMI um 0,12% zulegt. Bis dato wurden rund 70’500 Titel umgesetzt, bei einem normalen Tagesvolumen von über 200’000 Stücken. Händler sprechen von einem ruhigen Handelsgeschehen, vereinzelt würden kurzfristig aufgebaute Engagements wieder glattgestellt.
Lonza legte keine Quartalszahlen vor, sondern gab einen Überblick über die aktuellen Trends in den verschiedenen Geschäftsbereichen. Der starke Schweizer Franken werde zwar den EBIT um rund 25 Mio CHF schmälern, dies werde aber von der besseren Entwicklung in der Auftragsfertigung von Pharmawirkstoffen kompensiert, streichen Analysten den wichtigsten Punkt heraus. Daher bestätigte das Lonza-Management seine Prognose eines EBIT auf Vorjahreshöhe.
Analysten zufolge sind anlässlich des Trading-Statements grössere Überraschungen ausgeblieben. Positiv werden von der Bank Vontobel die Unterzeichnung neuer Verträge in den beiden Sparten Exklusivsynthese und Biopharma hervorgehoben. Die ZKB spricht in der Summe von einem «annehmbaren» Business Update für das dritte Quartal.
Was die Analysten jedoch vermissen, ist ein Ausblick auf das kommende Jahr. Nach Einschätzung der Vontobel-Analystin Carla Bänziger wird die Auftragsvolatilität bei Lonza aufgrund der höheren aufsichtsrechtlichen Hürden bei der Zulassung neuer Medikamente weiterhin anhalten, was die Prognosesicherheit einschränke. Dies sei ihres Erachtens der Hauptgrund, warum Lonza keinen klaren Ausblick auf 2011 vorgelegt hat, so Bänziger.
Die geringe Vorhersehbarkeit bei der Auftragslage halte weiterhin viele Grossanleger von einem Einstieg bei Lonza ab, fügten Marktteilnehmer an.
ra/uh