Navigation

AKTIEN EUROPA/Ausblick: Talfahrt dürfte anhalten - Korea-Konflikt und Vorgaben

Dieser Inhalt wurde am 25. Mai 2010 - 09:16 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Schwache Vorgaben von der Wall Street, Sorgen um eine Verschärfung des Korea-Konfliktes und die anhaltende Belastung aus der Schuldenkrise dürften die europäischen Aktienmärkte auch am Dienstag auf Talfahrt schicken. Gegen 8.05 Uhr verlor der Future auf den EuroStoxx 50 2,99 Prozent im Vergleich zu seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Montag. Beim Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads mit Minus 1,82 Prozent einen Fall unter die 5.000-Punkte-Marke.
Ein Börsianer verwies auf neue politische Unsicherheit nach der Androhung eines gemeinsamen Seemanövers der USA und Südkoreas gegen Nordkorea. In Asien gingen die Börsen in die Knie: In Tokio brach der Nikkei-225 am Ende um über drei Prozent auf ein Sechsmonatstief ein, während auch in China oder Hongkong deutlich fallende Kurse zu verkraften waren. Zuvor sorgte bereits der US-Handel mit einem späten Abverkauf für sehr schwache Vorgaben. Der Future auf den US-Leitindex sackte seit dem Xetra-Schluss vom Montag um 2,15 Prozent ab. Zur Begründung wurden auch neue Sorgen um den Bankensektor angeführt, nachdem die spanische Sparkasse CajaSur am Wochenende nur mit Hilfe der Regierung vor dem Bankrott gerettet werden konnte. Unterdessen fiel der Euro in der Nacht wieder unter 1,23 US-Dollar. Neue Impulse könnten am Nachmittag von den Daten zum US-Verbrauchervertrauen ausgehen.
th/fa

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.