AKTIEN FRANKFURT/Eröffnung: Schwächer – Fed bremst Erholung aus
FRANKFURT (awp international) – Eine überraschende Massnahme der US-Notenbank hat die zuletzt kräftige Erholung am deutschen Aktienmarkt am Freitag ausgebremst. Der Dax sank in den ersten Minuten um 0,52 Prozent auf 5.650,62 Zähler, nachdem er auf Wochensicht bislang um 3,27 Prozent geklettert war. Der MDax verlor um 0,96 Prozent auf 7.526,76 Punkte. Für den TecDax ging es um 0,43 Prozent auf 812,25 Zähler abwärts.
Ben Potter, Analyst bei IG Markets in London, sieht die Anhebung des Diskontsatzes um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent durch die Fed als das «heute beherrschende Thema». Sie sei eine Belastung für die Märkte. Die Notenbank selbst erklärte ihren Schritt mit der «kontinuierlichen Verbesserung des Zustands des Finanzmarkts». Das dürfte laut Potter Spekulationen anheizen, welche Notenbank der Fed als nächste folgen werde. Der Diskontsatz ist weniger wichtig als der Leitzins. Zum Diskontsatz können sich Banken in Notfällen Geld von der Fed leihen. Beobachter sehen in der Massnahme jedoch einen weiteren Schritt zur Rückführung der in der Finanzkrise ergriffenen ausserordentlichen Massnahmen.
Die Vorgaben sind ebenfalls eher negativ: Die Wall Street war zwar am Donnerstag vor der Fed-Entscheidung noch mit einem Gewinn aus dem Handel gegangen. Der Future auf den Dow Jones Industrial Average (DJIA) rutschte danach jedoch ab. In Asien gaben die Kurse am Morgen ebenfalls deutlich nach. Der Euro zeigte gegenüber dem US-Dollar weiter Schwäche und rutschte unter die Marke von 1,35 Dollar.
Die Nachrichtenlage auf Unternehmensseite ist indes sehr übersichtlich. Daimler rutschten nach dem Bilanz-Schock vom Vortag um weitere 0,73 Prozent auf 31,265 Euro ab. Börsianer verwiesen auf Kurszielsenkungen durch die Citigroup und Morgan Stanley. JPMorgan bestätigte indes die positive Einschätzung mit «Overweight» – die Kursverluste seien überzogen, hiess es.
Daneben kam es vor allem in den zuletzt besonders gut gelaufenen Finanz- und Rohstofftiteln zu Gewinnmitnahmen. Aktien der Deutschen Bank verbilligten sich um 1,30 Prozent auf 46,695 Euro und Commerzbank-Papiere büssten 0,97 Prozent ein auf 5,713 Euro. Salzgitter verloren 0,74 Prozent auf 65,45 Euro. Bei lediglich vier Dax-Werten im Plus ragten Volkswagen Vorzüge mit plus 0,37 Prozent auf 59,64 Euro heraus.
Im MDax sanken Aktien von Bilfinger Berger nach einem Pressebericht um 1,66 Prozent auf 53,30 Euro. Der zweitgrösste deutsche Baukonzern sucht der «Financial Times Deutschland» (FTD) zufolge einen Nachfolger für den seit mehr als zehn Jahren amtierenden Vorstandschef Herbert Bodner. Ein Börsianer spekulierte auf einen möglichen Zusammenhang mit der Verwicklung von Bilfinger-Mitarbeitern in den Skandal beim Bau der Kölner U-Bahn.
Solartitel zeigten im TecDax erneut Schwäche. Solarworld sanken um 1,73 Prozent auf 11,365 Euro, SMA Solar verloren 1,44 Prozent auf 82,30 Euro. Das US-Solarunternehmen First Solar legte am Vorabend nach US-Börsenschluss Zahlen vor und übertraf vor allem beim Gewinn die durchschnittlichen Analystenerwartungen. Enttäuschung über einen Margenrückgang und den lediglich bestätigten Ausblick für 2010 habe im nachbörslichen US-Handel allerdings für Verluste gesorgt, betonte ein Börsianer./ag/rum