AKTIEN TECDAX: Fester - Solarwerte von Röttgen-Aussagen unbeeindruckt
FRANKFURT (awp international) - Der TecDax hat am Freitag zugelegt. Der Auswahlindex für Technologiewerte stand am Vormittag 0,52 Prozent höher bei 818,73 Punkten. Er liegt damit unmittelbar unter seinem zu Wochenbeginn markierten Fünfzehn-Monatshoch bei 821,71 Zählern.
Nachrichtlich sei auch im TecDax unterdessen nicht viel los, betonten die Börsianer. Der Index profitiere aber auch von weiteren Kursgewinnen des Schwergewichtes Software AG , dessen Aktien mit plus 1,55 Prozent auf 78,71 Euro erneut zu den Favoriten zählten. Bereits am Vortag hatten Börsianer die Kursgewinne mit dem Sprung auf ein neues Rekordhoch bei den Aktien des Darmstädter Softwareherstellers. Das sei aus technischer Sicht ein Kaufsignal und locke entsprechend weitere Kaufinteressenten an.
Solarwerte wie Solarworld und SMA Solar reagierten kaum auf Aussagen von Norbert Röttgen im "Handelsblatt". Der Bundesumweltminister will demnach die "klare Überförderung" für Photovoltaik-Anlagen beenden und gemeinsam mit der Branche und Verbraucherschützern neue Fördermechanismen entwickeln. Börsianer zeigten sich wenig überrascht, da die neue Regierung die Aussagen in ihren Wahlprogrammen gehabt habe. Interessant wären Aussagen zum tatsächlichen Umfang der Kürzungen - Analysten rechneten hier aktuell mit bis zu 30 Prozent. Auch Aktienhändler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade sagte: "So dramatisch dürfte das für Platzhirsche wie Solarworld nicht sein. Die Kürzungen dürften den Subventionsdruck in der Branche allerdings beschleunigen."
Der Jenaer Medizintechnik-Anbieter Carl Zeiss Meditec rückt unterdessen mit einer Personalie in den Blick: Christian Müller wird neuer Finanzvorstand. Müller folgt auf Bernd Hirsch, der das Unternehmen zum 30. November 2009 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Zudem hoben die Analysten der Commerzbank das Papier am Morgen von "Hold" auf "Add" und das Kursziel von 10 auf 13 Euro. Die Aktie lag aber 0,87 Prozent tiefer bei 11,40 Euro./fat/ag