Debütant schiesst Hamburg zum Sieg
Bundesliga - Der Hamburger SV kam einen Tag vor dem Dienstantritt von Thorsten Fink zu einem 2:1-Sieg in Freiburg. Das Kellerduell der Bundesliga entschied Debütant Ivo Ilicevic.
Der acht Minuten zuvor eingewechselte Neuzugang vom 1. FC Kaiserslautern traf eine gute Viertelstunde vor Schluss zum Sieg. Zuvor hatte der Südkoreaner Heung Min Son (12.) den HSV, der von Sportchef Frank Arnesen als Interimscoach betreut wurde, in Führung gebracht. Den zwischenzeitlichen Freiburger Ausgleich markierte Topskorer Papiss Cissé (47.).
Der Senegalese hätte zum Matchwinner werden können, doch er verschoss in der 81. Minute einen Penalty. Damit retteten die Hamburger das 2:1 über die Zeit. Der erste Erfolg im Breisgau seit elfeinhalb Jahren war aus Sicht der Gäste glückhaft. Freiburg war die bessere Mannschaft gewesen. Auf Fink, der am Samstag im Nordduell gegen Wolfsburg erstmals auf der Trainerbank des HSV sitzen wird, wartet viel Arbeit.
Im zweiten Spiel vom Sonntag setzte sich der 1. FC Köln gegen Hannover 2:0 durch. Lukas Podolski brillierte mit zwei herrlichen Toren. Zunächst war der deutsche Internationale mit einem sehenswerten Freistoss in der 24. Minute zum 1:0 erfolgreich, dann traf er in der 86. Minute nach einer tollen Einzelleistung zum Endstand. Für den vor der Saison als Captain entmachteten Podolski waren es bereits die Saisontreffer fünf und sechs im achten Einsatz.
Telegramme:
Freiburg - Hamburg 1:2 (0:1). - 24'000 Zuschauer. - Tore: 12. Son 0:1. 47. Cissé 1:1. 73. Ilicevic 1:2. - Bemerkungen: Freiburg ohne Ferati (verletzt). 81. Cissé verschiesst Foulpenalty.
Köln - Hannover 2:0 (1:0). - 46'000 Zuschauer. - Tore: 24. Podolski 1:0. 86. Podolski 2:0.
Die Resultate vom Sonntag: Werder Bremen - Borussia Dortmund 0:2. Bayern München - Hertha Berlin 4:0. Mainz - Augsburg 0:1. Schalke 04 - Kaiserslautern 1:2. Wolfsburg - Nürnberg 2:1. Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 2:2. VfB Stuttgart - Hoffenheim 2:0.
Rangliste: 1. Bayern München 9/22 (25:1). 2. Borussia Mönchengladbach 9/17 (11:6). 3. Borussia Dortmund 9/16 (15:7). 4. VfB Stuttgart 9/16 (14:6). 5. Werder Bremen 9/16 (16:12). 6. Schalke 04 9/15 (18:15). 7. Hannover 96 9/15 (11:12). 8. Bayer Leverkusen 9/14 (12:13). 9. Hoffenheim 9/13 (12:9). 10. 1. FC Köln 9/13 (15:18). 11. Hertha Berlin 9/12 (12:13). 12. Wolfsburg 9/12 (11:16). 13. Nürnberg 9/11 (10:12). 14. Kaiserslautern 9/8 (7:13). 15. Mainz 9/8 (12:19). 16. Augsburg 9/7 (7:16). 17. SC Freiburg 9/7 (14:24). 18. Hamburger SV 9/7 (11:21).