Navigation

Felix Bänziger zum Oberstaatsanwalt des Kantons Solothurn gewählt

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2009 - 10:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Solothurn - Der 61-jährige Felix Bänziger aus Bern wird neuer Oberstaatsanwalt des Kantons Solothurn. Der Kantonsrat wählte Bänziger einstimmig. Er ist derzeit stellvertretender Generalprokurator des Kantons Bern und wird seinen neuen Posten im März antreten.
Der parteilose Bänziger tritt die Nachfolge von Oberstaatsanwalt Matthias Welter an, der sich im Mai dem Kantonsrat nicht mehr der Wiederwahl stellte. Damit hatte Welter die Konsequenzen einer vom Regierungsrat ausgesprochenen Disziplinarstrafe gezogen.
Der Kanton Solothurn tat sich schwer damit, einen neuen Oberstaatsanwalt zu finden. Die erste Ausschreibungsrunde hatte ohne Erfolg geendet. Alle fünf von einer Headhunter-Firma vorgestellten Bewerber erfüllten die Anforderungen der Justizkommission des Kantonsrates nicht.
Der neugewählte Oberstaatsanwalt Bänziger war bis 2001 fünf Jahre als stellvertretender Bundesanwalt tätig. Von 1987 bis 1996 arbeitete der promovierte Jurist als Staatsanwalt im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Zuvor war er während fünf Jahren Chef der Kriminalpolizei des Kantons St. Gallen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.