Ford schreibt im ersten Quartal überraschend einen Gewinn
Dearborn - Keine Spur von Krise mehr: Der US-Autohersteller Ford hat im ersten Quartal mit einem Gewinn von unter dem Strich 2,1 Mrd. Dollar überrascht. Im Vorjahreszeitraum hatte hier noch ein Verlust von 1,4 Mrd. Dollar gestanden.
"Unser Plan funktioniert", frohlockte Firmenchef Alan Mulally in Dearborn (US-Bundesstaat Michigan). Er hatte den Hersteller umgebaut und verstärkt kleinere Autos ins Programm aufgenommen. Mit einer derart raschen Erholung hatten Branchenkenner aber nicht gerechnet.
Ford ist der einzige der drei grossen US-Autokonzerne, der die schwere Krise aus eigener Kraft überlebt hatte. Die Konkurrenten General Motors und Chrysler mussten im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden, aus der sie nur mit massiver staatlicher Hilfe wieder herausfanden. Auch zuletzt fielen bei den beiden noch Verluste an.
Die Kunden besonders im wichtigen Heimatmarkt honorierten Fords Stärke. Im ersten Quartal stieg der Umsatz (ohne Sonderfaktoren) um 15 Prozent auf 28,1 Mrd. Dollar.
Auch im zweiten Quartal soll der gute Lauf anhalten. Ford erhöhte die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig. "Wir bleiben vorsichtig optimistisch", sagte Konzernchef Mulally. Er warnte allerdings, dass die Erholung der Wirtschaft auf wackeligen Beinen stehe und dass es Überkapazitäten in der Autoindustrie gebe.