Navigation

Grenzwächter beschlagnahmen auf dem Luganersee 26'000 Forellen

Dieser Inhalt wurde am 30. Juli 2010 - 17:52 publiziert
(Keystone-SDA)

Brusino Arsizio TI - Schweizer Grenzwächter haben auf dem Luganersee einen 50-jährigen Tessiner gestoppt, der auf einem Schiff 26'000 lebende Forellen illegal ins Land schmuggeln wollte. Gegen den in Lugano wohnhaften Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Zu welchem Zweck der Mann die Forellen auf dem Seeweg ins Tessin bringen wollte, müsse noch abgeklärt werden, teilte die Grenzwache am Freitagnachmittag mit. Die Fische seien beschlagnahmt und unter Quarantäne gestellt worden.
Das Treiben des 50-Jährigen auf dem See war Beamten des kantonalen Amtes für Jagd und Fischfang, die am Mittwochabend am Ufer Fischer kontrollierten, suspekt vorgekommen. Sie beschlossen daraufhin, das Schiff zu inspizieren.
Zu ihrem grossen Erstaunen hätten sie dann dort die 26'000 Forellen entdeckt, heisst es im Communiqué. Die daraufhin alarmierten Grenzwächter beschlagnahmten die Fische.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.