Grosser Empfang im Bundeshaus für erfolgreiche Fussballer
Bern - Wieder herrscht Freude im Bundeshaus. Sportminister Ueli Maurer und die Präsidentinnen von National- und Ständerat, Pascale Bruderer und Erika Forster haben die U17-Weltmeister empfangen. Strahlende Gesichter, Glückwünsche und Dankesworte prägten die einmalige Zeremonie.
"Sie haben in Nigeria Fussballgeschichte geschrieben, das macht uns stolz", hiess Pascale Bruderer die U17-Fussballnati in Bundesbern willkommen. Die Mannschaft habe sich mit dem Willen ausgezeichnet, grosses zu leisten. Sie habe gezeigt, dass ein starkes Kollektiv mehr Wert sei als die Summe der individuellen Stärken.
Bundesrat Ueli Maurer richtete nach seiner Gratulation den Wunsch an die zahlreichen Spieler mit doppelter Nationalität, dass sie auch in Zukunft der Schweizer Nationalmannschaft treu sein mögen.
U17-Stürmerstar Nassim Ben Khalifa und Vize-Captain Janick Kamber bedankten sich bei den Politikern, dem Fussballverband und der Schweiz für die Ehrungen. "Ohne die Unterstützung der gesamten Schweiz, hätten wir dieses Ziel nicht erreicht", sagte der Waadtländer Ben Khalifa.
Der Solothurner Kamber wiederum zitierte das berühmte Bonmot "Freude herrscht", das Alt-Bundesrat Adolf Ogi 1992 - dem Geburtsjahr der U17-Weltmeister - dem Astronauten Claude Nicollier ins Weltall zurief. Kamber räumte ein, dass damals niemand damit gerechnet habe, dass diese Jungs 17 Jahre später Fussballweltmeister würden.