Navigation

Preisüberwacher schlägt bei Medikamentenpreisen Systemwechsel vor

Dieser Inhalt wurde am 25. Juli 2010 - 12:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Aus Sicht von Preisüberwacher Stefan Meierhans sollte die Schweiz bei den Medikamentenpreisen mittelfristig zum System von Festpreisen übergehen. Damit könnte laut Meierhans "ein hoher dreistelliger Millionenbetrag" eingespart werden.
Im Gegensatz zu heute hätte beim Festpreis-Modell nicht mehr jedes einzelne Medikament einen Preis. Neu würde nur noch der Maximalbetrag pro Wirkstoff festgelegt werden, der von den Krankenkassen vergütet werden muss, schlägt Preisüberwacher Stefan Meierhans in einem Interview mit der "Zentralschweiz am Sonntag" vor.
Das Modell orientiert sich an Erfahrungen in Deutschland. Dabei werde der Festpreis Jahr für Jahr aufgrund der am Markt beobachteten Preise neu festgelegt. So ergebe sich "insgesamt eine Art Spirale nach unten": Die Preise würden sinken, bis ein fairer Mindestpreis erreicht sei, ist Meierhans überzeugt.
Die Pharmafirmen könnten selber entscheiden, ob sie sich an den Fixpreisen orientieren wollten oder nicht. Das System schaffe trotzdem Anreize zu Preissenkungen, weil der Wettbewerb gefördert werde. Die Patienten ihrerseits behielten die Wahlfreiheit, müssten aber eine allfällige Differenz zum Festpreis selber berappen.
Preissenkungen seit 1. MärzSeit dem 1. März gelten in der Schweiz bereits zum Teil tiefere Medikamentenpreise, wovon sich der Bund Einsparungen von 400 Millionen Franken verspricht. Im Rahmen der dringlichen Massnahmen gegen die hohen Gesundheitskosten waren die Preise von 2000 Medikamenten unter die Lupe genommen und mit den Preisen in anderen Ländern verglichen worden.
Bei mehreren hundert Medikamenten kam es in der Folge zu Preissenkungen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) räumte aber darauf ein, dass einige Medikamente auch teurer geworden sind. Eine regelmässige Überprüfung ist alle drei Jahre vorgesehen. Aus Sicht des Preisüberwachers ist dieses "statische" System "irgendwann ausgereizt". Deshalb propagiere er einen Systemwechsel.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.