Navigation

Sinkende Umfragewerte für deutsche Christdemokraten

Dieser Inhalt wurde am 28. Juli 2010 - 16:35 publiziert
(Keystone-SDA)

Berlin - Die deutschen Christdemokraten büssen in der Bevölkerung immer mehr an Beliebtheit ein. Gemäss der wöchentlichen Umfrage des Instituts Forsa würden nur noch 29 Prozent der Befragten CDU und CSU ihre Stimme geben. Das ist der tiefste Wert seit vier Jahren.
Unter 30 Prozent lag die Union in der Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern" und des Senders RTL im Herbst 2006 sowie Anfang 2000 auf dem Höhepunkt der CDU-Spendenaffäre. Bei der Bundestagswahl im September 2009 hatte sie noch 33,8 Prozent erreicht.
Die FDP gewann in der am Mittwoch veröffentlichten Erhebung einen Punkt, blieb mit 5 Prozent aber weiterhin schwach. Die SPD hielt dagegen ihr Jahreshoch von 28 Prozent. Zum ersten Mal seit langer Zeit liegen die Sozialdemokraten damit nur noch einen Prozentpunkt hinter der Union.
Auch die Werte der zwei anderen Oppositionsparteien blieben unverändert: Die Grünen verteidigten ihr Rekordhoch von 19 Prozent, die Linke verharrte bei 11 Prozent.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, könnten SPD und Grüne (zusammen 47 Prozent) mit einer absoluten Mehrheit der Mandate rechnen. Insgesamt hat die Opposition aus SPD, Grünen und Linkspartei mit zusammen 58 Prozent einen Vorsprung von 24 Prozentpunkten auf Union und FDP.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.