The Swiss voice in the world since 1935

Parade als Auftakt zum America’s Cup

Am Samstag feierten rund 50'000 Menschen die Parade der Herausforderer und Verteidiger der Regatta in den Straßen von Auckland.

Die America’s-Cup-Saison ist eröffnet.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich die neuseeländische Segelmetropole, in der mehr Boote als Autos registriert sind, von ihrer fröhlichsten Seite.

Fast 1000 Teammitglieder der 10 Syndikate aus 7 Ländern marschierten unter dem Jubel der Fans durch die Hauptstrasse mit Namen Queen Street in das America’s Cup Village.

Die Eröffnungs-Zeremonie begann mit einem traditionellen Haka Powhiri, einem Tanz der Ureinwohner Neuseelands, der Maori.

Auftritt von Sir Edmund Hillary

Per Videoeinspielung erinnerte Sir Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everst, mit bewegenden Worten an Neuseelands verlorenen Nationalhelden Sir Peter Blake, der im vergangenen Jahr im Amazonas von Piraten ermordet worden war.

Sowohl Hillary als auch der zweimalige America’s-Cup-Triumphator Blake waren von der britischen Königin für ihre Leistungen zum Ritter geschlagen worden.

Wirtschaftliche Bedeutung

Neuseelands Premierministerin Helen Clark nannte den America’s Cup «den am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweig des Landes». Das sportliche Großereignis hat dem Land «down under» bei seiner letzten Auflage im Jahr 2000 umgerechnet rund 460 Mio. Franken gebracht.

«Lasst den Wettkampf beginnen», rief Silvia Cartwright, Neuseelands höchste Repräsentantin des Vereinigten Königreiches – und gab damit den offiziellen Startschuss zur Regatta.

swissinfo und Tatjana Pokorny (dpa)

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft