Navigation

Ambri und Langnau bleiben oben

Es ist geschafft, wir bleiben oben, scheinen sich die Langnauer John Fust, Samuel Balmer und Bruno Brechbühl (v. r.) zu sagen. Keystone

Ambri-Piotta und Langnau spielen auch nächste Saison in der NLA. Die beiden Favoriten beendeten die Abstiegs-Playoff-Serien gegen Chur beziehungsweise La Chaux-de-Fonds mit 4:1 Siegen.

Dieser Inhalt wurde am 07. März 2001 - 08:09 publiziert

Ambri beendete die Saison mit einem 3:1 gegen Chur, Langnau setzte sich gegen La Chaux-de-Fonds 5:1 durch.

Ab nächsten Dienstag stehen sich Chur (11. der Qualifikation) und La Chaux-de-Fonds (12.) in einer weiteren Best-of-7-Serie gegenüber. Der Sieger verbleibt ebenfalls in der NLA, der Verlierer ermittelt anschliessend in einer Best-of-7-Serie gegen den NLB- Meister den zwölften NLA-Klub der Saison 2001/02.

Die Routiniers Manuele Celio und John Fritsche sorgten gegen Chur mit ihren Toren (37./57.) für den Umschwung nach einem 0:1- Rückstand. Bonneau stellte im Finish mit einem Schuss ins leere Tor das Schlussresultat her. Fritsches Tor war symptomatisch für den zäh erkämpften Sieg der Leventiner. Ambris Vorkämpfer liess sich im gegnerischen Slot nicht abdrängen und lenkte den Schuss seines
omnipräsenten Teamkollegen Rohlin unhaltbar für Chur-Goalie Bührer ab.

Witolinsch hatte die Bündner in der 14. Minute in Führung gebracht. Er beendete mit diesem Treffer 172:29 Minuten ohne Gegentor (ohne Penaltyschiessen in Spiel 2) und damit einen persönlichen Ungeschlagenheits-Rekord von Ambri-Goalie Pauli Jaks.

Bei Langnau gegen La Chaux-de-Fonds fiel die Entscheidung bereits in den ersten 23 Minuten, in denen die Emmentaler auf 4:0 davon zogen. Gauthier, Pont, Balmer sowie Brechbühl in Unterzahl sorgten für die Vorentscheidung. Später traf Gauthier noch ein weiteres Mal. Bei Langnau fehlte Gauthiers kanadischer Landsmann Sheppard, der aus privaten Gründen vorzeitig die NLA-Saison beendete und am Montag nach Kanada zurückgekehrt war. An Sheppards Stelle stürmte wieder der slowakische Vize-Weltmeister Plavucha.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.