
Ansturm auf Medizinstudium erfordert erneut Eignungstests
(Keystone-SDA) Bern – Der Ansturm auf Medizinstudiengänge ist wiederum so gross, dass Eignungstests durchführt werden. Damit soll der Zugang zum Studium beschränkt werden. Dieser Begrenzung stehen Warnungen vor einem Nachwuchsmangel namentlich seitens der Spitäler gegenüber.
Mit der Begründung, die Qualität der medizinischen Ausbildung zu wahren, empfiehlt die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK), den Zugang zum Studium der Human-, Zahn- und Veterinärmedizin an den Universitäten Basel, Bern, Freiburg und Zürich für das Studienjahr 2010/2011 erneut zu beschränken.
Am 9. Juli werden sich daher Bewerberinnen und Bewerber für die drei Studiengänge einem Eignungstest in deutscher, französischer oder italienischer Sprache zu unterziehen haben, wie es in einer SUK-Mitteilung heisst.
Bei der Humanmedizin beispielsweise haben sich für die vier Universitäten insgesamt 2651 Personen angemeldet. Es stehen aber nur 653 Studienplätze zur Verfügung. Bei der Veterinärmedizin steht 432 Anmeldungen eine Aufnahmekapazität von 150 gegenüber. Bei der Zahnmedizin können von 315 Bewerbern nur 142 berücksichtigt werden.