Mehr Mehr Der Zimmermann des Waldes Dieser Inhalt wurde am 07. Mai 2016 publiziert 07. Mai 2016 Keine Spechtart kommt in der Schweiz häufiger vor als der Buntspecht (Dendrocopros major). Seine Verbreitung hat der trommelnde Vogel vor allem...
Mehr Mehr Einst Prunkbauten der Herrscher, heute Räume des Volkes Dieser Inhalt wurde am 30. Apr. 2016 publiziert 30. Apr. 2016 Das stattliche Schloss, der banale Mehrzweckbau, das dichte Hochhaus, der moderne Kubus: Jedes Rathaus in der Schweiz hat sein eigenes Gesicht und...
Mehr Mehr Unser Wald – mehr als nur Bäume Dieser Inhalt wurde am 21. März 2016 publiziert 21. März 2016 Bei all den Bäumen verliert man leicht den Wald aus den Augen – und nimmt ihn für selbstverständlich. Dabei ist er in zahlreicher Hinsicht...
Mehr Mehr Mattmark nicht vergessen Dieser Inhalt wurde am 28. Aug. 2015 publiziert 28. Aug. 2015 Die Gletscherzunge, die am 30. August 1965 auf die Baustelle des Mattmark-Staudamms im Kanton Wallis stürzte, kostete 88 Arbeitern das Leben. Damit...
Mehr Mehr Weder Pflanze noch Tier: Der Pilz ist ein Pilz Dieser Inhalt wurde am 14. Nov. 2013 publiziert 14. Nov. 2013 Pilze sammeln liegt im Trend. Viele Leute verbringen die Herbsttage in Feld, Wald und Wiese, um Pilze zu suchen, so auch Markus Flück. Seit seiner...
Mehr Mehr Wenn Agrarabfall zu Energie wird Dieser Inhalt wurde am 06. Nov. 2013 publiziert 06. Nov. 2013 Der Energiepark Düdingen ist auf Initiative von vier Bauern entstanden. Er steht als Beispiel dafür, wie aus landwirtschaftlichen Ressourcen...
Mehr Mehr Jagd auf Zugvögel im Dienst der Forschung Dieser Inhalt wurde am 19. Sep. 2013 publiziert 19. Sep. 2013 Die individuelle Markierung von Zugvögeln ist eine der wirksamsten Methoden, um sie zu studieren und schützen. 1889 in Dänemark eingeführt, hat...
Mehr Mehr "Es ist super, im Spital zu sein" Dieser Inhalt wurde am 14. Apr. 2013 publiziert 14. Apr. 2013 Mit Liedern, Spielen, Rätseln, Zauberei und viel Humor bemüht sich Clown Didou Woche für Woche darum, dass Dutzende von Kindern, die im Spital...
Mehr Mehr Rousseaus Schweizer Träumereien Dieser Inhalt wurde am 28. Juni 2012 publiziert 28. Juni 2012 Jean-Jacques Rousseau: "Das Gehen ist etwas, was mich animiert und meine Ideen belebt: Mein Körper muss in Bewegung sein, damit mein Geist in Fahrt...
Mehr Mehr Designerstücke Dieser Inhalt wurde am 02. März 2011 publiziert 02. März 2011 Gas geben in Genf: Der Automobilsalon hat seine Tore zum 81. Mal geöffnet. Zu bewundern sind zahlreiche neue Karosserien, aber auch, was sich...
Mehr Mehr Lautstarke Tradition Dieser Inhalt wurde am 01. März 2011 publiziert 01. März 2011 Chalandamarz jagt den Winter davon und heisst das farbige Frühjahr willkommen. Am 1. März werden die Dörfer des Engadins im Kanton Graubünden von...
Mehr Mehr Stille Orte der Schweiz Dieser Inhalt wurde am 26. Jan. 2011 publiziert 26. Jan. 2011 Die Entdeckung verborgener Winkel und verträumter Landschaften. In seinen Fotografien und Texten fängt Heinz Storrer den Zauber des Augenblicks ein.
Mehr Mehr Wald ist Lebensraum Dieser Inhalt wurde am 25. Jan. 2011 publiziert 25. Jan. 2011 Die UNO hat 2011 zum Internationalen Jahr des Waldes erklärt. Der Wald bietet uns Holz, Arbeit, Natur, Schutz vor Naturgefahren, sauberes...
Mehr Mehr Biodiversität Dieser Inhalt wurde am 20. Okt. 2010 publiziert 20. Okt. 2010 Biodiversität ist das Leben, das uns in all seinen Formen umgibt. Die UNO hat 2010 zum Jahr der Biodiversität erklärt. Die biologische Vielfalt...
Mehr Mehr Frühlingserwachen Dieser Inhalt wurde am 24. März 2010 publiziert 24. März 2010 Nun blüht es wieder in allen Farben. Mensch, Tier und Natur spüren den Frühling. Pünktlich auf den 21. März hat in der Schweiz der Frühling Einzug...
Mehr Mehr Chalandamarz Dieser Inhalt wurde am 04. März 2010 publiziert 04. März 2010 Dieser jährliche Brauch hat zum Ziel, die bösen Wintergeister zu verjagen. Mit Schellen und Glocken, Peitschen und Ratschen vertreiben die Kinder...
Mehr Mehr Baumriesen Dieser Inhalt wurde am 27. Jan. 2010 publiziert 27. Jan. 2010 Unbekannte, rekordgrosse Wunderwerke der Natur - Eine Hommage an die "sanften Giganten". Michel Brunner (1978), Grafiker und Buchautor, vermisst...
Mehr Mehr Ostereiermarkt Dieser Inhalt wurde am 09. Apr. 2009 publiziert 09. Apr. 2009 38 Künstler und Künstlerinnen präsentieren und verkaufen ihre Werke. Der "Ostereiermäret" in Wolfwil (Kanton Solothurn) wurde 1990 mit dem Zweck...