Axel Springer profitiert vom Auslands- und Digitalgeschäft (AF)
BERLIN (awp international) - Die Expansion im Ausland und das Digitalgeschäft treibt das Wachstum des Medienhauses Axel Springer ("Bild", "Die Welt") an. Der Umsatz im ersten Halbjahr wuchs um 11,8 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,36 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch in Berlin berichtete. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 10,5 Prozent auf 288,7 Millionen Euro (Vorjahr: 261,2 Mio Euro).
Getragen wurde das Wachstum von einem Umsatzplus von 53,4 Prozent bei den internationalen Printmedien und von einem Anstieg um 30,3 Prozent bei den digitalen Medien. Die digitalen und internationalen Medien trugen in den ersten sechs Monaten bereits 38,8 Prozent zum Konzern-EBITDA bei - im Vorjahreszeitraum waren es 21,5 Prozent. Am Konzernumsatz hatten sie einen Anteil von 44,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 35,8 Prozent.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2011 wurde bestätigt. Demnach soll der Jahresumsatz im einstelligen Prozentbereich steigen. Dabei sei es wahrscheinlich, dass das obere Ende der Spanne erreicht wird. Für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rechnet der Vorstand im Vergleich zum Vorjahr mit einem Anstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.
Am Aktienmarkt sorgten die Zahlen und der Ausblick für Kursaufschläge. Die im MDax notierte Aktie legte um mehr als vier Prozent zu - das Papier verlor jedoch in den vergangenen Wochen deutlich an Wert und war im bisherigen Jahresverlauf einer der schwächsten Werte im MDax./ee/DP/zb