The Swiss voice in the world since 1935

Bekele meldet sich zurück

(Keystone-SDA) Leichtathletik – Nicht nur die Sprintstars Bolt und Blake überzeugten in Brüssel mit Jahresweltbestleistungen. Bestmarken setzten auch Kenenisa Bekele (Äth) über 10’000 m und die 1500-m-Läuferin Morgan Uceny (USA).
Für den ersten Höhepunkt des Abends sorgte Kenenisa Bekele. Der dreifache Olympiasieger aus Äthiopien meldete sich eindrücklich zurück und stellte über 10’000 m mit 26:43,16 Minuten eine Saisonbestmarke auf – an jenem Ort, wo er vor sechs Jahren Weltrekord gelaufen war. Knapp 300 Meter vor dem Ziel übernahm der Äthiopier erstmals die Spitze und liess auf der Zielgeraden dem Kenianer Lucas Rotich keine Chance. Bekele beendete damit erstmals seit zwei Jahren wieder ein Rennen auf der Bahn, nachdem er bei seinem Comeback an den Weltmeisterschaften in Daegu über 10’000 m aufgab und auch seinen Titel über 5000 m nicht verteidigte.
Die zweite der insgesamt vier Jahresweltbestleistungen des Abends erzielte Morgan Uceny aus den USA. Die 26-Jährige gewann das Rennen über 1500 m überlegen und verbesserte mit 4:00,06 Minuten die Bestmarke von Maryam Jamal um 0,27 Sekunden. Uceny entschied damit auch das Duell im Diamond Race gegen die für Bahrain startenden Jamal für sich. Erstmals seit 1977 ist in diesem Jahr die Marke von vier Minuten noch nicht unterboten.
Über 100 m Hürden der Frauen schied die Australierin Sally Pearson an der siebenten Hürde in Führung liegend aus. Der Sturz sah fürchterlich aus, doch die Weltmeisterin blieb unverletzt. Zu ihrem Leidwesen schloss sich in Brüssel ein Kreis. Ihre letzte Niederlage hatte die gebürtige McLellan vor etwas mehr als einem Jahr in Brüssel kassiert. Der Sturz kam Pearson teuer zu stehen. Der bald 25-jährigen Sprinterin entging die Diamond-Race-Prämie von 40’000 Dollar. In Brüssel nicht am Start war Lisa Urech. Die Emmentalerin hatte zwar von den Organisatoren um Meeting-Direkter Wilfried Meert eine Einladung erhalten, lehnte diese aber in Absprache mit ihrem Trainer Sven Rees ab.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft