CH/BFS: CPI April +0,9% gg VM auf 104,7 Pkte; Jahresteuerung +1,4%
Neuenburg (awp) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im April 2010 im Vergleich zum Vormonat um 0,9% auf den Stand 104,7 Punkten (Dezember 2005 = 100) gestiegen. Innert Jahresfrist erhöhten sich die Konsumentenpreise (Jahresteuerung) um 1,4%, verglichen mit Jahresraten von +1,4% im März 2010 und von -0,3% im April 2009, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.
Damit lag die Teuerung über den Schätzungen. Die von AWP befragten Ökonomen haben die Jahresteuerung im April auf +1,2% bis +1,3% geschätzt. Im Monatsvergleich wurde mit einer Indexveränderung von +0,7% bis +0,8% gerechnet.
Der Anstieg ist laut BFS im Berichtsmonat aber saisonal beeinflusst und reflektiert die Rückkehr zu regulären Preisen im Bekleidungssektor nach Abschluss des Ausverkaufs. dementsprechend sei die Zunahme des Landesindexes im April 2010 grösstenteils auf einen höheren Indexwert für Bekleidung und Schuhe (+17,6%) zurückzuführen.
Zu einer höheren Indexziffer hätten zudem die Gruppen Alkoholische Getränke und Tabak (+3,2%), Gesundheitspflege (+0,4%), Verkehr (+0,4%), Wohnen und Energie (+0,3%), Nachrichtenübermittlung (+0,1%) sowie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+0,1%) beigetragen.
Rückläufig waren dagegen die Indizes der Bereiche Freizeit und Kultur (-0,7%) sowie Hausrat und laufende Haushaltsführung (-0,2%).
Wie das Bundesamt für Statistik weiter mitteilt, nahm das Preisniveau im Vergleich zum Vormonat bei den Inlandgütern um 0,2% zu, während es bei den Importgütern um 2,8% anstieg. Innert Jahresfrist verzeichneten die Inlandgüter eine Preissteigerung um durchschnittlich 0,9%, die Importprodukte um 2,8%.
Im April 2010 lag der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Schweiz bei 104,9 Punkten (Basis 2005 = 100). Dies entspricht einer Veränderungsrate von +0,9% gegenüber dem Vormonat und von +1,3% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat.
ra/tp