Navigation

CH/Bundesangestellte erhalten keinen Teuerungsausgleich auf Renten

Dieser Inhalt wurde am 28. April 2010 - 11:10 publiziert

Bern (awp/sda) - Die Bundesangestellten kommen nicht in den Genuss eines ausserordentlichen Teuerungsausgleichs ihrer Renten der Bundespensionskasse PUBLICA. Die Personalverbände hatten einen Ausgleich der aufgelaufenen Teuerung gefordert.
Die Renten wurden letztmals auf den 1. Januar 2004 der Teuerung angepasst. Seither habe der Ausgleich wegen des Wechsels vom Leistungs- zum Beitragsprimat und der finanziellen Konsolidierung der PUBLICA nicht geleistet werden können, teilte das Eidg. Finanzdepartement (EFD) mit.
Die Personalverbände forderten in den Lohnverhandlungen Ende 2009 einen Ausgleich der aufgelaufenen Teuerung. Diesen hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom Mittwoch nun abgelehnt - "gestützt auf Varianten und Eckwerte" des EFD, wie es in der Mitteilung heisst.
Der Bundeshaushalt müsse entlastet werden, um die Schuldenbremse einzuhalten. Eine ausserordentliche Teuerungsanpassung der Renten sei deshalb zurzeit nicht finanzierbar, schreibt das EFD.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.