Navigation

CH/KOF sieht 2010 und 2011 höhere Gesundheitskosten von jeweils 3,7%

Dieser Inhalt wurde am 19. Mai 2010 - 12:30 publiziert

Zürich (awp/sda) - Die Gesundheitsausgaben werden auch in nächster Zukunft ansteigen: Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet für 2010 und 2011 mit einem Wachstum von je 3,7%. Hauptgrund dafür ist die Verbesserung der Wirtschaftslage.
Diese wird die Löhne und somit auch die Kosten für das Gesundheitswesen ansteigen lassen, prognostiziert die KOF. Hinzu kommt, dass die Bevölkerung stärker als zunächst erwartet zugenommen hat.
Statt um 0,7% stieg die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner um 1,2% an, was einem Unterschied von 28'000 Personen entspricht. Dies teilte die KOF am Mittwoch mit.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.