Chrüz und Quer 10 / 2006 Gemeinsam und effizienter soll künftig um Feriengäste geworben werden. Keystone Mehr Mehr Kleine Unternehmen, grosse Innovationen: Schweizer Startups Die Kreativität der Schweizer Startups kennt keine Grenzen, und ihre Innovationen haben weltweit grossen Erfolg. Artikel in dieser Story Kleine Unternehmen, grosse Innovationen: Schweizer Startups In Übereinstimmung mit den JTI-Standards Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch Diskutieren Sie mit! Ihr Beitrag Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Senden Ihr Beitrag... Neuste zuerst Älteste zuerst Mehr Mehr Mehr Landeswerbung unter der Lupe Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Bei der Werbung für die Schweiz im Ausland gibt es etliche Doppelspurigkeiten. Zahlreiche Organisationen sind da tätig und nicht immer ist klar... Mehr Mehr Ausgesteuerte Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Wer seine Arbeitsstelle verliert, erhält in der Schweiz 400 Tage Arbeitslosengeld. Wer dann noch keine Arbeit hat, steht auf der Strasse. Er wird... Mehr Mehr Häusliche Gewalt Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Über 380 Personen sind in den Jahren 2000 bis 2004 bei Gewaltdelikten umgebracht worden. Das sagt die Statistik und sie zeigt auch, dass viele der... Mehr Mehr Umstrittenes Schnüffeln Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 E-Mails überwachen, Telefon abhören, Post durchsuchen – all das soll einfacher werden in der Schweiz. Der Bundesrat möchte, dass Personen auch dann... Mehr Mehr Milchbauern mit Problemen Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Was die Schweizer Milchbauern für die Milch kriegen, deckt offenbar die Kosten nicht. Selbst mit all den Direktzahlungen kommen viele nicht mehr... Mehr Mehr BR Blocher in der Türkei Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Bei seiner Visite in der Türkei hat sich Justizminister Christoph Blocher mit heiklen Aussagen zur Antirassismus-Strafnorm in der Schweiz exponiert. Mehr Mehr Bundesrat zur Antirassismus-Strafnorm Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Mehrere Wochen hielt Bundesrat Blocher die Schweizer Politik mit seiner Aussage zur Antirassismus-Strafnorm auf Trab. Dass er die Strafnorm... Mehr Mehr KOF- Herbstprognose Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Schweizer Wirtschaft geht es gut. Sie wächst in diesem Jahr um 2,6%. In den kommenden Jahren läuft es dann nicht mehr ganz so geschmiert, doch... Mehr Mehr Mehr Geld für Bildung Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Bundesrat will doch mehr Geld für Bildung ausgeben. Er trägt dem Druck aus dem Parlament Rechnung. Für die Jahre 2008 bis 2011 soll es statt... Mehr Mehr Pensionskassen Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die Schweizer Pensionskassen haben in jüngster Vergangenheit für negative Schlagzeilen gesorgt. Manager wirtschafteten zum Teil in den eigenen Sack. Mehr Mehr Eidg. Dipl. Grenzwächter Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Ab November können Rekruten während dem Militärdienst gleichzeitig einen zivilen Beruf erlernen: Grenzwächter. Dieses neue Dienstmodell sorgt für... Mehr Mehr Grounding Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der 2. Oktober 2001 ist ein markantes Datum in der jüngeren Schweizer Wirtschaftsgeschichte. An diesem Tag blieb die Swissair mit ihren Flugzeugen... Mehr Mehr Swiss heute Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Dank einem Kraftakt der öffentlichen Hand und der Schweizer Wirtschaft fliegt die ehemalige Swissair unter dem Namen Swiss weiter. Massiv... Mehr Mehr Phonak Marktleader Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak wird die Nummer 1 der Welt. Für über 3 Mrd. Franken kauft Phonak die dänische Resound. Ein stolzer Preis... Mehr Mehr Raucher unter Druck Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Raucherinnen und Raucher erhalten einen schweren Stand. Das zeigt die neuste Umfrage des Bundesamtes für Gesundheit. Die Massnahmen gegen das... Mehr Mehr Surprise hat Probleme Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In allen Schweizer Städten wird das Magazin Surprise – das Magazin für Randständige – verkauft. Die Hälfte des Erlöses geht an Verkäuferinnen und... Mehr Mehr Eintritt ins Café Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die Idee sorgte für heisse Köpfe und ist wohl begraben worden. Doch wissen wir nun, dass von den rund 2000 Cafés in der Schweiz zwei Drittel rote... Mehr Mehr Erfolgloser Luchs in der Ostschweiz Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In Westen der Schweiz ist der Luchs ein erfolgreicher Jäger. In der Ostschweiz konnte er sich bislang keinen Lebensraum erobern. Ein... Mehr Mehr Betty Bossi gestorben Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die bekannteste Köchin der Schweiz heisst Betty Bossi, ist eine Kunstfigur und lebt munter weiter. Ihre Erfinderin jedoch , Emmi Creola-Maag aus... Mehr Mehr Urtenen-Schönbühl Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In einem Jahr werden die 200 Nationalräte gewählt. In der Stadt und auf dem Land. Aber auch in den so genannten Agglomerationen. Dort wo Stadt und... Mehr Mehr Die Macht der Auslandschweizer:innen im Wahljahr 2023 Die Auslandschweizer:innen können in diesem Wahljahr für einige Parteien den Unterschied machen. Aber sind sie mehr als nur Stimmvieh? Diesen Artikel teilen
Mehr Mehr Kleine Unternehmen, grosse Innovationen: Schweizer Startups Die Kreativität der Schweizer Startups kennt keine Grenzen, und ihre Innovationen haben weltweit grossen Erfolg.
Mehr Mehr Landeswerbung unter der Lupe Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Bei der Werbung für die Schweiz im Ausland gibt es etliche Doppelspurigkeiten. Zahlreiche Organisationen sind da tätig und nicht immer ist klar...
Mehr Mehr Ausgesteuerte Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Wer seine Arbeitsstelle verliert, erhält in der Schweiz 400 Tage Arbeitslosengeld. Wer dann noch keine Arbeit hat, steht auf der Strasse. Er wird...
Mehr Mehr Häusliche Gewalt Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Über 380 Personen sind in den Jahren 2000 bis 2004 bei Gewaltdelikten umgebracht worden. Das sagt die Statistik und sie zeigt auch, dass viele der...
Mehr Mehr Umstrittenes Schnüffeln Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 E-Mails überwachen, Telefon abhören, Post durchsuchen – all das soll einfacher werden in der Schweiz. Der Bundesrat möchte, dass Personen auch dann...
Mehr Mehr Milchbauern mit Problemen Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Was die Schweizer Milchbauern für die Milch kriegen, deckt offenbar die Kosten nicht. Selbst mit all den Direktzahlungen kommen viele nicht mehr...
Mehr Mehr BR Blocher in der Türkei Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Bei seiner Visite in der Türkei hat sich Justizminister Christoph Blocher mit heiklen Aussagen zur Antirassismus-Strafnorm in der Schweiz exponiert.
Mehr Mehr Bundesrat zur Antirassismus-Strafnorm Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Mehrere Wochen hielt Bundesrat Blocher die Schweizer Politik mit seiner Aussage zur Antirassismus-Strafnorm auf Trab. Dass er die Strafnorm...
Mehr Mehr KOF- Herbstprognose Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Schweizer Wirtschaft geht es gut. Sie wächst in diesem Jahr um 2,6%. In den kommenden Jahren läuft es dann nicht mehr ganz so geschmiert, doch...
Mehr Mehr Mehr Geld für Bildung Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Bundesrat will doch mehr Geld für Bildung ausgeben. Er trägt dem Druck aus dem Parlament Rechnung. Für die Jahre 2008 bis 2011 soll es statt...
Mehr Mehr Pensionskassen Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die Schweizer Pensionskassen haben in jüngster Vergangenheit für negative Schlagzeilen gesorgt. Manager wirtschafteten zum Teil in den eigenen Sack.
Mehr Mehr Eidg. Dipl. Grenzwächter Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Ab November können Rekruten während dem Militärdienst gleichzeitig einen zivilen Beruf erlernen: Grenzwächter. Dieses neue Dienstmodell sorgt für...
Mehr Mehr Grounding Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der 2. Oktober 2001 ist ein markantes Datum in der jüngeren Schweizer Wirtschaftsgeschichte. An diesem Tag blieb die Swissair mit ihren Flugzeugen...
Mehr Mehr Swiss heute Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Dank einem Kraftakt der öffentlichen Hand und der Schweizer Wirtschaft fliegt die ehemalige Swissair unter dem Namen Swiss weiter. Massiv...
Mehr Mehr Phonak Marktleader Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak wird die Nummer 1 der Welt. Für über 3 Mrd. Franken kauft Phonak die dänische Resound. Ein stolzer Preis...
Mehr Mehr Raucher unter Druck Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Raucherinnen und Raucher erhalten einen schweren Stand. Das zeigt die neuste Umfrage des Bundesamtes für Gesundheit. Die Massnahmen gegen das...
Mehr Mehr Surprise hat Probleme Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In allen Schweizer Städten wird das Magazin Surprise – das Magazin für Randständige – verkauft. Die Hälfte des Erlöses geht an Verkäuferinnen und...
Mehr Mehr Eintritt ins Café Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die Idee sorgte für heisse Köpfe und ist wohl begraben worden. Doch wissen wir nun, dass von den rund 2000 Cafés in der Schweiz zwei Drittel rote...
Mehr Mehr Erfolgloser Luchs in der Ostschweiz Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In Westen der Schweiz ist der Luchs ein erfolgreicher Jäger. In der Ostschweiz konnte er sich bislang keinen Lebensraum erobern. Ein...
Mehr Mehr Betty Bossi gestorben Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 Die bekannteste Köchin der Schweiz heisst Betty Bossi, ist eine Kunstfigur und lebt munter weiter. Ihre Erfinderin jedoch , Emmi Creola-Maag aus...
Mehr Mehr Urtenen-Schönbühl Dieser Inhalt wurde am 27. Okt. 2006 publiziert 27. Okt. 2006 In einem Jahr werden die 200 Nationalräte gewählt. In der Stadt und auf dem Land. Aber auch in den so genannten Agglomerationen. Dort wo Stadt und...
Mehr Mehr Die Macht der Auslandschweizer:innen im Wahljahr 2023 Die Auslandschweizer:innen können in diesem Wahljahr für einige Parteien den Unterschied machen. Aber sind sie mehr als nur Stimmvieh?
Diskutieren Sie mit!