Navigation

Clariant geht auf einige Forderungen der Angestellten ein

Dieser Inhalt wurde am 31. Mai 2010 - 19:45 publiziert

Basel (awp/sda) - Das Management des Chemiekonzerns Clariant AG ist einigen Forderungen der Angestellten entgegengekommen, die ihre Vertreter im Rahmen der Konsultation eingereicht haben.
Wie die Angestelltenvertretung (AV), die Angestellten-Vereinigung Clariant Schweiz (AVCS) sowie die beiden Arbeitnehmerorganisationen Angestellte Schweiz und Syna am Montag mitteilten, wird der gültige Sozialplan bis Ende 2013 verlängert und soll konsequent angewendet werden.
Betroffene Mitarbeitende können zudem von internen und externen Weiterbildungsmassnahmen profitieren und werden von Clariant darin unterstützt. Clariant sei bereit, auch weiterhin eng mit der AV zusammen zu arbeiten, hiess es weiter.
Übergeordnetes Ziel der Angestellten-Vertreter bleibt, dass es keine Entlassungen von Clariant-Mitarbeitenden in die Arbeitslosigkeit gibt. Clariant hatte im Februar angekündigt, die Zahl der Stellen in der Schweiz in drei bis vier Jahren von 1400 auf noch 1000 abzubauen. Betroffen ist hauptsächlich der Standort Muttenz BL.
ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.