Navigation

DE/Bundeswirtschaftsminister begrüsst Opels Verzicht auf Staatshilfe

Dieser Inhalt wurde am 16. Juni 2010 - 15:23 publiziert

BERLIN (awp international) - Rainer Brüderle (FDP) hat den Verzicht von Opel auf Staatshilfen begrüsst. "Ich fühle mich in meiner Entscheidung voll bestätigt", sagte Brüderle am Mittwoch in Berlin mit Blick auf seine Absage an eine Bundesbürgschaft vor wenigen Tagen. Dies zeige, dass sich marktwirtschaftliche Grundlagen auszahlten.
Mit der Entscheidung von Opel und der Konzernmutter General Motors (GM) werde der Steuerzahler geschont. Zugleich werde für faire Wettbewerbsbedingungen gesorgt. Opel könne sich nun darauf konzentrieren, erfolgreich gute Autos zu bauen. Staatshilfen müssten die Ausnahme bleiben.
Opel hatte zuvor alle Anträge auf Bürgschaften der europäischen Länder zurückgezogen. Opel und der US-Mutterkonzern GM wollen die Sanierung des Autobauers nun aus eigenen Mitteln finanzieren. Trotz des Verzichts auf Staatshilfe seien keine weiteren Werksschliessungen oder Entlassungen geplant, hiess es./tb/sl/DP/ck

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.