Erderwärmung wird als Bedrohung gesehen
55 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich laut einer Umfrage von der Erderwärmung unmittelbar bedroht. Weltweit sind es gar zwei Drittel der Bevölkerung.
Am meisten bedroht fühlt sich die Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika. Dort sprechen 78% beziehungsweise 73% von einer "akuten und unmittelbaren Bedrohung", wie die Umfrage von Gallup International zum Tag der Erde vom Dienstag ergab.
In Westeuropa sind es noch 66%, in der Schweiz nur noch 55% und in Afrika gar nur noch 50%.
Dafür gehören die Schweizerinnen und Schweizer mit 97% zur Spitzengruppe, wenn es darum geht, konkrete Massnahmen im eigenen Haushalt zu ergreifen, um die Umwelt zu schützen.
Die beliebteste Massnahme ist dabei das Recycling. Am wenigsten beliebt ist es bei den Befragten insgesamt, das Auto seltener zu brauchen.
Für die Gallup-Umfrage wurden 60'000 Personen in 57 Ländern befragt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!