Navigation

EU lobt gute Zahlen von Eurokandidat Estland

Dieser Inhalt wurde am 12. Mai 2010 - 14:18 publiziert

BRÜSSEL (awp international) - EU-Währungskommissar Olli Rehn hat die guten Haushaltszahlen von Estland gelobt. Das baltische Land soll nach dem Willen der Kommission zum kommenden Jahreswechsel 17. Mitglied der Eurozone werden. "Die durchschnittliche gesamtstaatliche Verschuldung beträgt in der EU 75 Prozent, in Estland liegt sie bei 7,5 Prozent", sagte der Finne am Mittwoch in Brüssel.
Auch das Defizit von 1,7 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr liege weit unter dem Maastrichter Referenzwert von 3 Prozent. Der Schritt des baltischen Landes in die Währungsunion zeige "das Vertrauen in den Euro". Rehn fuhr fort: "Es gibt keine Warteschlange, um den Euro zu verlassen, sondern eine Schlange in den Euro."
Rehn sprach sich mitten in der schwersten Krise des gemeinsamen Währungsgebietes für dessen "schrittweise und vorsichtige Ausdehnung" aus. Namen von potenziellen Kandidaten nannte er nicht. EU- Kommissionspräsident José Manuel Barroso sagte, bei der Beurteilung Estlands seien nur die Kriterien massgeblich gewesen, nicht die politischen Rahmenbedingungen. "Es zeigt die Zuversicht in die Zukunft des Euro."
cb/DP/bgf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.