Gault Millau Schweiz: Martin Dalsass Koch des Jahres
Martin Dalsass Santabbondio ist "Koch des Jahres." Damit zeichnet Gault Millau Schweiz erstmals einen Koch aus dem Kanton Tessin aus. Dider de Courten aus dem Wallis wurde als erster Küchenchef mit 18 Punkten geehrt.
Dieser Inhalt wurde am 02. Oktober 2000 - 16:30 publiziertDer Südtiroler Martin Dalsass führt das Ristorante "Santabbondio" in Lugano-Sorengo seit 15 Jahren zusammen mit seiner Frau Lorena. Seine Spezialitäten sind Zander und Forellen aus dem Luganersee, aber auch raffiniert-rustikale Pasta und Risotti und Geflügel in vielfältigen Variationen.
Laut der Gault Millau Redaktion setze der Koch seit Jahren den kulinarischen Massstab im Tessin, sein Markenzeichen sei der virtuose Umgang mit Olivenöl.
Neuer 18-Punkte-Koch im Wallis
Im Restaurant "La Côte" in Corin VS kocht mit Dider de Courten ein weiterer 18-Punkte-Küchenchef. Ihm wurde die begehrte Höchstmarke erstmals verliehen. Der Schüler von Rabaey ist Aufsteiger des Jahres in der Romandie.
In der Deutschschweiz hat Franz Wiget vom Restaurant "Adelboden" in Steinen SZ diesen Titel errungen: Er kletterte auf 17 Punkte. Die Deutschschweizer Entdeckung des Jahres ist Françoise Wicki vom Hotel "Ammann" in Davos. Die Testesser gaben ihr 14 Punkte.
Insgesamt sind im Guide 2001 der Schweizer Spitzengastronomie 747 Ess-Tempel aufgeführt. 83 Restaurants legten einen Punkt zu, 61 verloren einen Zähler, bei 543 Restaurants blieb die Bewertung unverändert.
Erfreut zeigte sich die Gault Millau-Redaktion, dass 60 Neuentdeckungen erstmals im Führer aufgenommen werden konnten.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!