Navigation

Gegen weitere Eskalation im Streit mit Italien

Bundespräsident Hans-Rudolf Merz will eine weitere Eskalation im Steuerstreit mit Italien verhindern. Er hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die eine Strategie zur Beruhigung der Lage erarbeiten und Massnahmen prüfen soll.

Dieser Inhalt wurde am 04. November 2009 - 17:03 publiziert

Die Arbeitsgruppe besteht aus Vertretern des Finanz-, des Aussen- und des Volkswirtschaftsdepartements (EFD, EDA und EVD). Geleitet wird die Arbeitsgruppe vom Direktor der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Urs Ursprung.

Alt Ständerat Renzo Respini, der von Merz zum politischen Berater für Steuerfragen mit Italien ernannt wurde, ist ebenfalls in der Arbeitsgruppe vertreten.

Bundespräsident Hans-Rudolf Merz erklärte vor den Medien in Bern, die kürzliche Sistierung der Verhandlungen für ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Italien habe er im Alleingang verfügt. Dies liege sehr wohl in seiner Kompetenz.

Italiens Finanzminister Giulio Tremonti habe ihm unmissverständlich gesagt, er wolle so viel italienisches Kapital wie möglich aus der Schweiz, vorab aus dem Tessin, nach Hause schaffen. Dieses Vorgehen, begleitet von teils harten Massnahmen wie Razzien, sei nicht akzeptabel, so Merz weiter.

Er hoffe, dass die Arbeitsgruppe eine Eskalation verhindern könne, erklärte der Bundespräsident. "Wir können und wollen nicht mit Italien in einen Krieg treten. Das wäre absolut unklug."

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.