Gesucht: Kaderfrauen in der Schweizer Wirtschaft
Frauen haben laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) im Allgemeinen eine niedrigere berufliche Stellung als Männer: Weit mehr Frauen als Männer sind Angestellte ohne leitende Funktion.
Dieser Inhalt wurde am 07. März 2001 - 22:00 publiziertDer Anteil der Frauen, die 1999 als Vorgesetzte angestellt waren, blieb im Vergleich zum Vorjahr bei 12 Prozent. Bei den Männern beträgt dieser Anteil 18 Prozent. Zehn Prozent der Frauen waren in der Unternehmensleitung angestellt, 19 Prozent waren es bei den Männern.
Rund 60 Prozent der Frauen arbeiteten als Angestellte ohne Vorgesetzten-Funktion, bei den Männern waren es rund 40 Prozent. "Obwohl in den Zahlen geringfügige Veränderungs-Signale in Richtung Gleichstellung feststellbar sind, bestehen immer noch sehr grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern", schreibt das BFS weiter.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!