Navigation

Intel verhandelt mit US-Wettbewerbshütern

Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2010 - 14:22 publiziert

WASHINGTON/SANTA CLARA (awp international) - Der weltgrösste Chipkonzern Intel will die Wettbewerbsvorwürfe in den USA schnell ad acta legen. Vertreter von Intel und der US-Kartellbehörde FTC hätten einen Vergleichsentwurf vorgelegt, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag. Nun schaue sich die FTC-Spitze die Details an. Bis zu einer Entscheidung soll das Verfahren ruhen.
Über die Inhalte des möglichen Vergleichs wurde nichts bekannt. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass Intel für seine Geschäftspraktiken zur Rechenschaft gezogen wird. Die Wettbewerbshüter werfen Intel vor, seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben. Intel soll Computerhersteller mit Drohungen und Rabatten dazu gebracht haben, seine Prozessoren zu verbauen und die Chips des kleineren Rivalen Advanced Micro Devices (AMD) zu meiden.
Die EU-Kommission hatte Intel bereits im vergangenen Jahr wegen der gleichen Sache ein Rekord-Bussgeld aufgebrummt von 1,06 Milliarden Euro (nach damaligen Stand 1,45 Mrd Dollar). Weitere 1,25 Milliarden Dollar zahlte Intel an AMD. Wegen der Rabattpraktiken stehen auch die beteiligten Computerhersteller im Zwielicht, allen voran Dell .
Neben der US-Wettbewerbsbehörde FTC hatte sich auch die New Yorker Staatsanwaltschaft des Falls angenommen und Klage gegen Intel erhoben. In vier von fünf Computern weltweit steckt ein Intel-Prozessor. Nach Angaben des "Wall Street Journal" ruht das FTC-Verfahren nun erstmal bis zum 23. Juli. Eine erste Anhörung war ursprünglich für den 15. September geplant./das/DP/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.