Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Israeli darf sich als «religionslos» eintragen lassen

(Keystone-SDA) In einem historischen Sieg hat sich ein israelischer Schriftsteller das Recht erkämpft, sich offiziell als «religionslos» registrieren zu lassen. Laut einem Bericht der Zeitung «Haaretz» vom Sonntag hatte sich Joram Kaniuk im Mai an die Justiz gewandt.

Zuvor hatte sich das israelische Innenministerium geweigert, die Angaben zu seiner Religion von «jüdisch» in «ohne Religion» zu ändern. Nun gab ein Gericht in Tel Aviv dem Antrag Kaniuks statt und entschied, gemäss israelischem Recht könnten Staatsbürger sich offiziell als religionslos eintragen lassen.

Mit der Schweiz verbunden

Gegenüber «Haaretz» sprach der 81-jährige Schriftsteller von einer Entscheidung «von historischem Ausmass». Das Gericht habe den Israelis das Recht zuerkannt, «gemäss ihrem Gewissen zu leben» und entschieden, dass «Menschenwürde und Freiheit bedeuten, dass eine Person ihre eigene Identität und Definition festlegen kann», sagte Kaniuk. Er könne daher sehr wohl Jude von Nationalität und gleichzeitig religionslos sein.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft