Navigation

Keine Schweizer mehr im Uefa-Cup

Wie zu erwarten war, hat sich im Uefa-Cup kein Schweizer Klub für die Gruppenspiele qualifizieren können. Am besten schlug sich in den Rückspielen der 1. Runde der FC Zürich, der den Superstars des AC Milan daheim bloss 0:1 unterlag.

Dieser Inhalt wurde am 03. Oktober 2008 publiziert Minuten

Die Zürcher hielten gut mit und kamen zu einigen Chancen. Andrej Schewtschenko knickte in der 70. Minute aber alle Hoffnungen des FCZ, der mit dem Gesamtskore von 1:4 ausschied.

Bellinzona wartete gegen Galatasaray Istanbul erneut mit einer ordentlichen Leistung auf und verlor das Rückspiel in der Türkei nur 1:2 (Gesamtskore 4:6). Torschütze für Bellinzona war Gürkan Sermeter, der in der 53. Minute einen Foulpenalty zum 1:1 verwertete.

Chancenlos blieben die Young Boys, die in Brügge nach dem 2:2 im Heimspiel schon nach einer knappen halben Stunde 0:2 im Rückstand lagen und schliesslich auch 0:2 verloren.

Die Gruppenspiele, die seit der Saison 2004/2005 zur Austragung gelangen, finden erstmals ohne Schweizer Klub statt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?