Konjunktur im Krebsgang
Düstere Aussichten für die Schweizer Wirtschaft: Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) sank im Februar 2009 auf den tiefsten Stand seit 1991.
Dieser Inhalt wurde am 27. Februar 2009 - 16:29 publiziertDas KOF-Barometer fiel im Februar gegenüber dem Januar um 0,48 auf minus 1,41 Punkte. Die KOF erwartet deshalb einen deutlichen Rückgang des Schweizerischen Bruttoinlandprodukts (BIP).
Alle drei Module des Barometers, sowohl das Kern-BIP (Gesamtwirtschaft ohne Bau- und Kreditgewerbe) als auch das Bau-und das Kreditgewerbe, entwickelten sich rückläufig.
Die Industrie dürfte besonders leiden: Die Submodule Exportdestination EU und Schweizer Industrie waren stark rückläufig. Nur beim Submodul Schweizer Konsum zeichne sich eine Stabilisierung ab, schreibt die Konjunkturforschungsstelle.
Im vergangenen Oktober hatte sich das KOF-Konjunkturbarometer mit plus 0,28 Punkten noch im positiven Bereich befunden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch