Mehr Mehr Zweite Hochrechnung: Rechtsrutsch immer wahrscheinlicher Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Mit der zweiten nationalen Hochrechung verdichten sich die Hinweise auf einen veritablen Rechtsrutsch im neuen Schweizer Parlament: Demnach wird...
Mehr Mehr Guldimann erster Nationalrat der Fünften Schweiz Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Andy Tschümperlin, den Chef der SP-Nationalratsfraktion, verloren, dafür mit Tim Guldimann den ersten Auslandschweizer in den Nationalrat gebracht:...
Mehr Mehr "Elefantenrunde" Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Gleich anschliessend an die erste nationale Hochrechnung geht im Berner Bundeshaus gegenwärtig die so genannte Elefantenrunde über die Bühne. "Wir...
Mehr Mehr Erste nationale Hochrechnung: SVP-Sieg bestätigt Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Erstmals ein Gesamtbild bei den grösseren Parteien zeichnet sich mit der ersten nationalen Hochrechnung von 19 Uhr ab: Demnach wird die...
Mehr Mehr Flauer Wahlherbst Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Videoclips, Goodies, Jux-Wahlkampf. Allgemein erklären Politologen, dass der diesjährige Wahlkampf in der Schweiz inhaltlich nicht sehr stark war.
Mehr Mehr SVP vor Rekordsieg? Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Angesichts der bisherigen Resultate und Hochrechnungen der SRG SSR dürfte die SVP mit dem höchsten je erreichten Resultat einer Partei erneut die...
Mehr Mehr Mitteparteien: Präsidenten warnen Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 "Ich übernehme die gesamte Verantwortung für das Wahldebakel, das auf uns zukommt", sagt GLP-Präsident Martin Bäumle im Interview mit Fernsehen SRF.
Mehr Mehr Auch SP-Präsident muss in 2. Wahlgang Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Nicht nur FDP-Parteipräsident Philipp Müller muss bei seiner Ständerats-Kandidatur in einen zweiten Wahlgang. Auch SP-Präsident und Ständerat...
Mehr Mehr FDP punktet in der Westschweiz Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 In den beiden Kantonen Waadt und Genf scheint gemäss Hochrechnungen der SRG SSR die FDP zulegen zu können. Sie schnappen in Genf den Grünen und in...
Mehr Mehr Geknickte Grüne Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 "Der angesagte Rechtsrutsch wird greifbar. Das ist kein gutes Vorzeichen für die Umweltpolitik", sagt Grünen-Co-Präsidentin Regula Rytz. "Wir gehen...
Mehr Mehr Zwei zufriedene Parteipräsidenten Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 "Die ganze Migrationswelle beschäftigt die Leute. Wir haben eine ungelöste Asylproblematik in der Schweiz. Die Frage der echten und...
Mehr Mehr Bern: Wahlsiegerin SVP Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Auch im Kanton Bern scheint sich der nationale Trend gemäss ersten Hochrechnungen der SRG SSR durchzusetzen: Bürgerliche ersetzen Grüne und...
Mehr Mehr Zwischenbilanz des Politologen Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 "Wir beobachten heute eine leichte Polarisierung", sagt Politologe Claude Longchamp. "Die Grünen erleiden ein eigentliches Debakel. Der rechte...
Mehr Mehr Wahlbeteiligung durchschnittlich Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Gemäss SRF Data liegt die Wahlbeteiligung nach ersten Hochrechnungen im Schnitt der letzten Jahre
Mehr Mehr Die Ära Blocher geht weiter Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Graubünden schafft SVP-Spitzenkandidatin Magdalena Martullo-Blocher gemäss Schlussresultat den Schritt in den Nationalrat. Die Tochter...
Mehr Mehr Zürich mit erstem Auslandschweizer? Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Gemäss erster Hochrechnung dürfte es im Kanton Zürich zu einer Schweizer Premiere kommen. Erstmals dürfte mit dem SP-Vertreter Tim Guldimann...
Mehr Mehr Grafik Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 SVP gemäss SRF Data in vielen Kantonen mit mehr Wähleranteil (in %)
Mehr Mehr FDP-Präsident muss in 2. Wahlgang Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Aargau ist die bisherige Ständerätin Pascale Bruderer (SP) im ersten Anlauf wiedergewählt worden. Auch Kandidat Hansjörg Knecht (SVP)...
Mehr Mehr Harte Brocken für neues Parlament Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 In der nächsten Legislatur warten einige grössere Dossiers auf das neu gewählte Parlament. So muss die Beziehung zur Europäischen Union (EU)...
Mehr Mehr Kein Erdrutsch, aber Sitzverschiebungen nach rechts Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Eine Analyse der ersten Hochrechnungen scheint die Umfragen vor den Wahlen zu bestätigen. Dabei kommen die nationalkonservative SVP und die...
Mehr Mehr Überraschung in Freiburg Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 7 Sitze sind im Kanton Freiburg für den Nationalrat zu verteilen. Dabei zeichnet sich laut SRG SSR-SSR-Hochrechnung ab, dass die SVP auf Kosten der...
Mehr Mehr Ständerat: Zweiter Wahlgang in SO und OW Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 In den Kantonen Solothurn und Obwalden hat keiner der Kandidaten für den Ständerat im ersten Durchgang das absolute Mehr erreicht. Deshalb ist in...
Mehr Mehr Grüner Taucher in Luzern Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 SVP und SP dürften im Kanton Luzern gemäss Hochrechnung je einen Nationalratssitz der Grünen und der GLP ergattern. SVP und CVP kämen somit auf je...
Mehr Mehr Zwischenstand Wahlen Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Laut den bisherigen Hochrechnungen können FDP und SVP im Nationalrat in verschiedenen Kantonen Sitze zulegen. Die Sitzverluste gehen auf Kosten von...
Mehr Mehr Schaffhausen: Zitterkandidat Minder wiedergewählt Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Schaffhausen sind die beiden Ständeräte Hannes Germann (SVP/bisher) und Thomas Minder (parteilos/bisher) wiedergewählt worden. Minder...
Mehr Mehr Uri: SVP jagt FDP den Sitz ab Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Uri kann die SVP der FDP den einzigen Nationalratssitz des Kantons abnehmen. Beat Arnold wird neu in die Volkskammer gewählt.
Mehr Mehr Glarus: Landolt schafft Wiederwahl Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Sein Sitz war gefährdet: Martin Landolt, Präsident der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BDP), war von verschiedener Seite angegriffen worden.
Mehr Mehr Hochrechnung Basel-Stadt Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Überraschung in Basel-Stadt: Die Liberal-demokratische Partei (LDP) und die Grünen könnten gemäss Hochrechnung je einen Sitz auf Kosten von CVP und...
Mehr Mehr Resultat Appenzell Ausserrhoden Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist bereits klar: Der bisherige Nationalrat Andrea Caroni (FDP) wird neu Ständerat, David Zuberbühler (SVP)...
Mehr Mehr Die Auszählung geht weiter Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 In der ganzen Schweiz sitzen gegenwärtig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in den Wahlbüros (oft Turnhallen, Schulhäuser, Gemeindehäuser), wo...
Mehr Mehr Kantone mit mehr und weniger Abgeordneten Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Je nach Bevölkerungszahl müssen bei diesen Wahlen einige Kantone einen Sitz im Nationalrat einbüssen, einige erhalten einen zusätzlichen Sitz: die...
Mehr Mehr Erste Hochrechnungen der SRG SSR Dieser Inhalt wurde am 18. Okt. 2015 publiziert 18. Okt. 2015 Im Kanton Aargau gewinnen die Schweizerische Volkspartei (SVP) und die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP.Die Liberalen) je einen Sitz im...
Mehr Mehr Wahlblog am 18.10., ab 12:00 Dieser Inhalt wurde am 14. Okt. 2015 publiziert 14. Okt. 2015 Ab Sonntagmittag können Sie auf dieser Seite die Wahlen in der Schweiz verfolgen. Der folgende Artikel bietet einen Überblick der Ergebnisse der...