The Swiss voice in the world since 1935

Luzern mit klarer Steigerung zum zweiten Saisonsieg

(Keystone-SDA) Der FC Luzern bezwingt zuhause Sion 1:0, erringt in der 21. Runde der Super League seinen zweiten Sieg und tritt die Rote Laterne um zwei Punkte an Lausanne-Sport ab.

Der in der Winterpause vom FC Lugano verpflichtete Stürmer Asumah Abubakar erzielte das Tor in der 57. Minute auf schöne Vorarbeit des neuen Verteidigers Mohamed Dräger. Der Deutsch-Tunesier Dräger zeigte nicht nur in dieser Szene, dass er für Luzern eine echte Verstärkung werden könnte.

Mit der Schweiz verbunden

Der FC Luzern ist die erste Mannschaft des abgeschlagenen Duos, die in der Rückrunde Punkte gewinnt. Aber Luzerns Rückstand auf den achtplatzierten FC St. Gallen beträgt neun Punkte. Und die Ostschweizer spüren derzeit einen kräftigen Aufwind.

Die Innerschweizer zeigten sich im dritten Match unter Trainer Mario Frick klar verbessert. Es glückte ihnen, die lange Zeit passiven Sittener, die aus den vorangegangenen drei Spielen sieben Punkte geholt hatten, zu dominieren. Auch erspielten sie sich die besseren Möglichkeiten. Die Führung wäre schon in der 26. Minute gut möglich gewesen, als Dejan Sorgic aus sehr guter Position an Goalie Kevin Fickentscher scheiterte. Nach dem Tor liessen die Luzerner den Sieg nie in Gefahr geraten.

Telegramm

Luzern – Sion 1:0 (0:0)

8973 Zuschauer. – SR Bieri. – Tor: 57. Abubakar (Dräger) 1:0.

Luzern: Müller; Dräger, Burch, Simani, Frydek; Jashari; Schulz, Ugrinic (86. Ndiaye); Campo (73. Gentner); Sorgic (62. Cumic), Abubakar.

Sion: Fickentscher; Berardi (88. Marquinhos), Saintini, Bamert, Benito (76. Sio); Ndoye (88. Berdayes); Tosetti (63. Karlen), Baltazar, Grgic, Wesley; Stojilkovic.

Bemerkungen: Luzern ohne Schürpf, Grether, Alabi, Monney und Ottiger (alle verletzt). Sion ohne Cavaré (gesperrt), Adryan, Doldur (beide verletzt), Hoarau, Zuffi, Itaitinga und Bua (alle krank). Verwarnungen: 45. Ndoye (Foul), 68. Jashari (Foul), 72. Saintini (Foul), 84. Schulz (Foul).

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft