Navigation

Mehr Umsatz, weniger Gewinn für Migros

Der Gewinn der Migros-Gruppe ist 2008 um 100 Millionen auf 701 Mio. Franken zurückgegangen. Der Umsatz stieg um 13,5%.

Dieser Inhalt wurde am 31. März 2009 publiziert Minuten

Grund für den Gewinnrückgang ist das deutlich tiefer ausgefallene Finanzergebnis, wie Migros-Chef Herbert Bolliger ausführte. Auf rein operativer Ebene hat sich die Migros verbessert: Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 6,7% auf 1,1 Mrd. Franken.

Wachstumstreiber der Migros im vergangenen Jahr waren vorab der Detailhandel der regionalen Migros-Genossenschaften sowie der Handel. So stiegen die Umsätze der Genossenschaften durchschnittlich um 5%.

Dank Denner und sehr hohen Wachstumsraten beim Internetladen Le Shop und bei den Migrol-Tankstellen wuchs der Umsatz im Handelsbereich um 5,9%.

Nicht stark auf die Umsätze auszuwirken scheint sich bisher die Wirtschaftskrise. Migros-Chef Herbert Bolliger sprach von einem 2% höheren Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres.

Bei ihren Plänen fürs ganze Jahr 2009 geht die Migros gemäss Bolligers Aussagen von einem Wachstum von 2% aus.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?