Architekt Bernard Tschumi präsentiert ein Modell des Akropolis-Museums in seinem Büro in New York, 2. März 2002. (AP Photo/Shawn Baldwin) Keystone
Ein Bulldozer auf dem Abbruchgelände beim Parthenon-Tempel auf der Akropolis. Mehrere Gebäude mussten dem neuen Akropolis-Museum Platz zu machen, 1. April 2005. (AP Photo/Thanassis Stavrakis) Keystone
Ein Bauarbeiter in Aktion auf dem Dach des neuen Akropolis-Museums in Athen, 21. März 2006. (Reuters/John Kolesidis) Reuters
Arbeiter entfernen im alten Museum ein Teilstück des Frieses, bevor es ins 300 Meter entfernte neue Akropolis-Museum am Fuss des Hügels transportiert wird, 3. Oktober 2007. (AFP/Louisa Gouliamaki) AFP
Die Statue eines jungen Mannes aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. steht bereit zum Abtransport, 12. Juli 2007. (AFP/Aris Messinis) AFP
Die erste von fünf berühmten Frauenstatuen wird mit einem Kran vom alten ins neue Akropolis-Museum transportiert, 8. Dezember 2007. (AFP/Louisa Gouliamaki) AFP
Sorgfältiges Auspacken eines Frieses nach dem Transport. (AFP PHOTO/Aris Messinis) AFP
Feinarbeit beim Einsetzen des Parthenon-Frieses am neuen Standort, 16. September 2008. (AFP/Louisa Gouliamaki) AFP
Ein Mann betrachtet die Kopie des 2500 Jahre alten Parthenon-Frieses im neuen Museum, 10. Januar 2008(AP Photo/Thanassis Stavrakis) Keystone
Eine Frau steht auf einem Glasboden im neuen Akropolis-Museum, 8. Dezember 2008. (AP Photo/Thanassis Stavrakis) Reuters
Im Innern des neuen Akropolis-Museums, 14. Oktober 2007. (EPA/Orestis Panagiotou) Keystone
Der Parthenon-Tempel spiegelt sich im Südteil des neuen Akropolis-Museums, 16. Juni 2009. (EPA/Orestis Panagiotou) Keystone
Am 20. Juni 2009 wird das Museum eröffnet. (AP Photo/Petros Giannakouris) Keystone
Der dreiköpfige Dämon ist 550-540 v. Chr. entstanden. (AP Photo/John Kolesidis) Keystone
Der Schweizer Architekt Bernard Tschumi an der Eröffnung, hinter ihm der Kalbträger oder Moschophoros, eine Statue aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (AP Photo/Petros Giannakouris) Keystone
Das neue Akropolis-Museum im Abendlicht unterhalb des Parthenon-Tempels. (Epa/Orestis Panagiotou) Keystone
Athen feiert Kunstwerk des Schweizers Bernard Tschumi.
Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2009 - 17:20 publiziert
Mit jahrelanger Verzögerung hat das neue Akropolis-Museum in Athen seine Tore geöffnet. Gebaut wurde es vom Schweizer Architekten Bernard Tschumi, der in New York und Paris Büros unterhält.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!