Zwei Knaben mit Fahrrad, um 1925
Bild: Arthur Zeller
Käsergruppe mit Käserwerkzeugen
Bild: Arthur Zeller
Selbstporträt um 1910
Bild: Arthur Zeller
Alp Seeberg mit Herde der Züchter Gerber und Iseli, 1926
Bild: Arthur Zeller
Viehschau an der Lenk, um 1920
Bild: Arthur Zeller
Stier «Hans» von Züchter Haueter, Zweisimmen, um 1925
Bild: Arthur Zeller
Kuh mit Kalb und Halter
Bild: Arthur Zeller
Euteransicht von hinten, der Kühe des Züchters Hans Siegenthaler, Unterfeld, Trub, um 1926
Bild: Arthur Zeller
Familie mit neun Kindern, um 1925
Bild: Arthur Zeller
Zwei junge Frauen mit kleinen Kindern in einem Kinderwagen, um 1910
Bild: Arthur Zeller
Kindergruppe mit Spielzeug-Schäfchen, um 1925
Bild: Arthur Zeller
Zwei Jäger mit toten Gämsen, um 1920
Bild: Arthur Zeller
Zuchteber
Bild: Arthur Zeller
Alpweide im Jaunpass-Gebiet
Bild: Arthur Zeller
Arthur Zeller, Vieh- und Wanderfotograf (1881-1931)
Dieser Inhalt wurde am 23. Juli 2008 - 11:31 publiziert
An sich war Arthur Zeller Landwirt und Viehzüchter. Doch seine Leidenschaft galt der Fotografie. Von 1900 bis 1930 zog er durchs Simmental, um Land und Leute bildlich festzuhalten. Er hinterliess 6000 Glasplattennegative, die in einem Waschhaus praktisch ungeschützt lagerten. Ein einmaliges Archiv, dessen Zeitdokumente nun erstmals öffentlich zugänglich werden durch eine Ausstellung im Talmuseum Erlenbach und ein Fotobuch (Limmatverlag).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!