Kairo, 25. Januar 2011.
(Reuters/Amr Abdallah Dalsh) Reuters
Kairo, 28. Januar 2011.
(AP Photo/Victoria Hazou) Keystone
Kairo, 26. Januar 2011.
(Reuters/Goran Tomasevic)
Kairo, 28. Januar 2011.
(Reuters/Goran Tomasevic) Reuters
Kairo, 28. Januar 2011.
(Reuters/Yannis Behrakis)
Kairo, 27. Januar 2011.
(Reuters/Yannis Behrakis) Reuters
Alexandria, 25. Januar 2011.
(EPA/Ahmed Youssef) Keystone
Kairo, Tahrir-Platz, 30. Januar 2011.
(AP Photo/Amr Nabil) Keystone
Kairo, Tahrir-Platz, 30. Januar 2011: Demonstrierende warten auf Friedens-Nobelpreisträger Mohammed el-Baradei.
(EPA/Hannibal Hanschke) Keystone
Mohammed el-Baradei spricht am 30. Januar 2011 auf dem Tahrir-Platz in Kairo zur Menschenmenge.
(AP Photo/Khalil Hamra) Keystone
Kairo, 28. Januar 2011.
(AP Photo/Lefteris Pitarakis) Keystone
Kairo, 29. Januar 2011.
(AP Photo/Amr Nabil) Keystone
Verletzter jugendlicher Demonstant in Kairo am 31. Januar 2011.
(EPA/Andre Pain) Keystone
Kairo, 30. Januar 2011.
(AP Photo/Amr Nabil)
Ein Mitglied eines Sondereinsatz-Kommandos steht am 31. Januar 2011 Wache vor dem Ägyptischen Museum in Kairo.
(AP Photo/Tara Todras-Whitehill)
Ausländer verlassen am 31. Januar 2011 Kairo. Keystone
Der "Marsch der Millionen" in Kairo am 1. Februar 2011.
(EPA/Andre Pain) Keystone
Der "Marsch der Millionen" in Kairo am 1. Februar 2011.
(EPA/Hannibal Hanschke) Keystone
Ägypter gehen für bessere Lebensbedingungen auf die Strasse.
Dieser Inhalt wurde am 01. Februar 2011 - 17:15 publiziert
Hunderttausende demonstrieren in der Hauptstadt Kairo und anderen grossen Städten gegen das autokratische Regime von Präsident Hosni Mubarak. Sie lassen sich weder von der Polizei noch vom Militär einschüchtern und verlangen mit lauter Stimme nach grundlegenden Menschenrechten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!