Dieses Jahr wäre er 50 geworden. Anlass für eine Retrospektive in der Fondation Beyeler.
Dieser Inhalt wurde am 25. August 2010 - 08:29 publiziert
1988 starb er im Alter von erst 27 Jahren an einer Überdosis Heroin: Der Maler Jean-Michel Basquiat, Sohn eines Haitianers und einer Puertoricanerin, hinterliess rund 900 Gemälde und 1250 Zeichnungen. Einen Teil davon zeigt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel noch bis zum 5. September 2010.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!