Bilder des Jahres
-
Das Jahr beginnt mit der Cervelat-Krise. Der Brasilianische Zebudarm darf nicht mehr importiert werden. (Keystone/Martin Ruetschi) Keystone -
Winterlicher Sternenhimmel über dem Golfplatz von Arosa. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone -
Kunstraub aus der Sammlung Bührle in Zürich. Vier wertvolle Gemälde von Degas, van Gogh, Cezanne und Monet im Wert von 180 Millionen Franken wurden gestohlen. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
Kosovo-Albaner in Genf feiern die Anerkennung ihrer Unabhängigkeitserklärung. (Keystone/Martial Trezzini) Keystone -
Apropos Kopftuch – Wegen Tragens eines Kopftuches bei ihrem Iran-Besuch wird Bundesrätin Calmy-Rey heftig kritisiert. (Keystone/Martial Trezzini) Keystone -
Streik der SBB Cargo-Belegschaft in Bellinzona. Rote Luftballons mit der Aufschrift "Giu le mani dall' Officina di Bellinzona" fliegen in den blauen Himmel. (Keystone/Karl Mathis) Keystone -
Marcel Ospel, links, übergibt Peter Kurer einen symbolischen Schlüssel an der ordentlichen Generalversammlung der UBS am Mittwoch, 23. April 2008 in der St. Jakobshalle in Basel. (Keystone/Steffen Schmidt) Keystone -
Friedliche Szene zwischen der Polizei und Demonstranten am Tag der Arbeit in Zürich. (Keystone/Alessandro della Bella) Keystone -
Die UBS schreibt 19 Milliarden Franken ab und verbucht im ersten Quartal – wie erwaret – einen Verlust von 11,5 Milliarden Franken. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
Der Ballettdirektor der Zürcher Oper Heinz Spoerli lädt traditionell zum dritten Ballettabend der Saison massgebende Choreografen unserer Zeit ein. (Keystone/Eddy Risch) Keystone -
Notruf: In der Kander ertrinken Soldaten! Die Suche nach den Vermissten dauert Tage. Das Image der Armee ist am Tiefpunkt. (Keystone/ Michael Buholzer) Keystone -
Ein warmer Frühsommertag im Schwimmbad von Paquis in Genf. Der fliegende Ball kündet das bevorstehende Grossereignis EURO 08 an. (Keystone/Magali Girardin) Keystone -
Auf der Alp in Obersaxen verfolgt ein Hirte das Spiel Russland gegen Schweden auf seinem Laptop übers Internet. (Keystone/Arno Balzarini) Keystone -
Invasion der Oranjer! Zehntausende Holländer feiern tagsüber auf dem Bundesplatz bevor sie sich zu Fuss zum Stade de Suisse bewegen. (Keystone/Ennio Leanza) Keystone -
Das Eidgenössische Jodlerfest in Luzern. Ein Paar geniesst ein Schläfchen nach einer Freinacht auf dem Festgelände am Ufer des Vierwaldstättersees. (Keystone/Urs Flüeler) Keystone -
Zu Beginn der Sommer-RS sind dieses Jahr 6970 Rekruten eingerückt. Die Armee verwendet 2008 erstmals eine neu überarbeitete Fassung der «Nosologia Militaris» - einen Katalog von Gebresten, die zur Untauglichkeit führen. (Keystone/Martin Ruetschi) Keystone -
Ein Wolkenbruch beendet vorzeitig die Bundesfeier auf dem Rütli. (Keystone/Sigi Tischler) Keystone -
Chinesische Arbeiter beim Fegen rund um "Das Vogelnest", das von den Schweizer Architekten Herzog&DeMeuron entworfene Olympiastadion. (AP Photo/Oded Balilty) Keystone -
Roger Federer, links, Stanislas Wawrinka in der Mitte und Fabian Cancellara auf einem Balkon über dem Rathausplatz beim offiziellen Empfang der Olympiasieger in Basel. (Keystone/Georgios Kefalas) Keystone -
Der ehemalige Nationaltrainer Jakob Köbi Kuhn posiert mit seinesgleichen anlässlich seiner offiziellen Verabschiedung auf der Fritschiwiese in Zürich. (Keystone/Alessandro Della Bella) Keystone -
Im Oktober empfängt das vom Architekten Daniel Libeskind entworfene Freizeit- und Einkaufszentrum Westside in Bern seine ersten Besucherinnen und Besucher. (Keystone/ Lukas Lehmann) Keystone -
Neun Leibwächter umgeben Bundesrat Christoph Blocher und seine Frau Silvia am Rande einer SVP- Kundgebung in Bern. (Swiss Press Photo 2008/Charles Ellena) Keystone -
Die Schweizer Ordensfrau Bernarda Bütler wurde im Jahr 1848 geboren. Sie wird Oktober als erste Schweizerin vom Vatikan heilig gesprochen. (Keystone/Urs Flüeler) Keystone -
Am Europäischen Zentrum für Nuklearforschung (CERN) wird der 27 Kilometer lange Large Hadron Collider (LHC) in Betrieb genommen. (Keystone/Fabrice Coffrini) Keystone -
Zugvögel versammeln sich über den Terrassen der Weinberge des Lavaux am Genfersee. Die Landschaft wurde in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. (Keystone/Laurent Gillieron) Keystone -
Der Druck war am Ende zu gross. Nach acht Jahren im Bundesrat gibt Samuel Schmid seinen Rücktritt von der Regierung bekannt. (Béatrice Devènes / Pixsil) -
Das Museum of Modern Art in New York zeigt ein neues Kunstwerk der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist. Die Mischung aus Skulptur, Raumgestaltung und Video besticht mit atemberaubend schönen Bildern. (AP Photo/Richard Drew) Keystone -
Ueli Maurer, der neu gewählte Bundesrat der SVP, wird geschminkt für einen Auftritt im Fernsehen der französischsprachigen Schweiz (TSR). (Keystone/Salvatore Di Nolfi) Keystone -
Das Mittelland versinkt im Schnee. Mitte Dezember fallen im Flachland bis zu 20 Zentimeter Schnee. In der Umgebung von Bern ist so viel Schnee gemessen worden wie noch nie zuvor im Dezember. (Reuters/Stefan Wermuth) Reuters
Was 2008 die Schweiz bewegte.
Dieser Inhalt wurde am 29. Dezember 2008 - 17:17 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!