Das Rote Buch
Das Vermächtnis des Schweizer Philosophen und Psychiaters C.G. Jung.
Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 2009 - 15:56 publiziert"Das Rote Buch" ist eine in 16 Jahren aufgezeichnete erstaunliche Reise in die unbewusste Traumwelt des renommierten Analytikers, die von ihm mit mittelalterlich wirkenden Kalligraphien und Zeichnungen reich verziert wurde. Die Existenz des Werks war seit Jungs Tod 1961 bekannt, es wurde jedoch nie veröffentlicht. Die Erben hielten das Buch unter Verschluss, zuletzt in einem Banktresor. (Alle Bilder: AP Photo/W.W. Norton & Company, Inc.)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!