Nicolas Faure: Versoix, Kanton Genf. Nicolas Faure
Martin Stollenwerk: Güterschuppen, Rheinfelden, Kanton Aargau. Martin Stollenwerk
Jules Spinatsch: Unit BT, Davos, Kanton Graubünden. Jules Spinatsch
Christian Schwager: Infanteriebunker, Näfels, Kanton Glarus. Christian Schwager
Yann Gross: Jean Parpaite, Conthey, Kanton Wallis. Yann Gross
Yann Gross: Rothis Western City, Gampel, Kanton Wallis. Yann Gross
Christian Schwager: Scheune, Infanteriebunker, Ratenpass (Ost), Kanton Zug. Christian Schwager
Jules Spinatsch: Unit PAS, Arosa, Kanton Graubünden. Jules Spinatsch
Andri Pol: Leukerbad, Kanton Wallis. Andri Pol
Nicolas Faure: Flugplatz Ulrichen, Kanton Wallis. Nicolas Faure
Jean-Luc Cramatte: Postbüro Saint-Prex, Kanton Waadt. Jean-Luc Cramatte
Andri Pol: Der höchstgelegene Fussballplatz Europas, Gspon, Kanton Wallis. Andri Pol
Postkarten idyllisieren Landschaften, Gewässer und Gebäude. Eine Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz in Winterthur zeigt bis am 25. August Bilder von sieben Fotografen. die einen dokumentarischen und damit kritischen Blick auf die Schweiz werfen.
Dieser Inhalt wurde am 15. Juni 2013 - 11:00 publiziert
Die Ausstellung "Adieu la Suisse! Bilder zur Lage der Nation" stellt unter anderen Fotografien von Jean-Luc Cramatte, Nicolas Faure, Yann Gross, Andri Pol, Christian Schwager, Jules Spinatsch und Martin Stollenwerk vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!