Am 6. April 2012 demonstrierten Tausende von Anhängern des salafistischen Kandidaten Hazem Abou Ismail auf dem Tahrir-Platz gegen seinen möglichen Ausschluss. AFP
Die Kandidaten Mohammed Morsi der Muslimbrüder (links) und Ahmed Shafik, letzter Premierminister von Hosni Moubarak. Keystone
Nach Jordanien ausgewanderte Ägypter gehen die Wahllisten durch, bevor sie in ihrer Botschaft in Amman am vergangenen 11. Mai wählten. Keystone
Zusammenstösse vor dem Verteidigungsministerium in Kairo, am vergangenen 4. Mai. Keystone
Der Nasserist Hamdeen Sabahi in der Untergrundbahn von Kairo (links), und Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga. Keystone
Eine Demonstration gegen den Chef der gegenwärtigen (Militär-)Führung, Marschall Tantawi. Keystone
Mohamed Selim al-Aoua, Kandidat und islamischer Denker (links), und Abdel Moneim Aboul Fotouh, unabhängiger Kandidat aus den Reihen der Muslimbrüder. Keystone
Am 27. April hält ein Demonstrant in einer Hand einen Koran und in der anderen ein Kreuz, um gegen die Kandidaturen von Personen aus dem Dunstkreis des alten Mubarak-Regimes zu protestieren. Keystone
Ein verwundeter Demonstrant wird nach einem Zusammenstoss mit der Armee in Kairo am 4. Mai in einem Feldspital verarztet. AFP
Während dem Freitags-Gebet in der Moschee am 30. März: Fan des salafistischen Kandidaten Hazem Abou Ismaïl. AFP
Ein Graffiti zeigt die Präsidentschaftswahlen als von der gegenwärtigen Übergangsführung manipuliertes Puppentheater. Keystone
Eine Anhängerin des ehemaligen Vizepräsidenten Omar Suleiman an einer Versammlung vom 6. April in Kairo. Keystone
Gegen die Armee Demonstrierende während des Gebets in Kairo, am 20. April. Keystone
Die Präsidentschaftswahlen finden am 23. und 24. Mai statt. Von den ursprünglich 23 sind noch 12 Kandidaten im Rennen. Erhält kein Kandidat die Mehrheit, kommt es am 16. und 17. Juni zu einem zweiten Wahlgang.
Dieser Inhalt wurde am 23. Mai 2012 - 11:00 publiziert
Favoriten sind der ex-Sekretär der Arabischen Liga, Amr Moussa, und der unabhängige Islamist Abdel Moneim Aboul Fotouh. Weitere Kandidaten sind der nationalistische Nasserist Hamdeen Sabahi, der letzte Premierminister Mubaraks, Ahmed Shafik, und der offizielle Kandidat der Muslimbrüder Mohamed Morsi.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!