Olympia 1948 St. Moritz
Die Spiele von 1948 in St. Moritz waren die ersten nach einer zwölfjährigen Pause wegen des Zweiten Weltkrieges. Deutschland und Japan waren von der Teilnahme ausgeschlossen, die Sowjetunion fehlte freiwilllig. Die Spiele festigten den Ruf des Nobelkurortes als Wintersport-Destination.
Dieser Inhalt wurde am 12. Februar 2013 - 16:10 publiziertIm März 2013 lehnte die Bündner Stimmbevölkerung einen Kredit für die Kandidatur Graubündens für die Olympischen Winterspiele 2022 ab. Es wäre nach 1928 und 1948 der dritte olympische Grossanlass im Kanton gewesen (Bilder: RDB/Keystone).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!