"Eine Ungleichheit, die man beseitigen muss"
Seit Jahren leiden Schweizer Grenzorte unter dem Einkaufstourismus ins angrenzende Ausland. Andreas Netzle, Stadtpräsident von Kreuzlingen, wollte dieser Entwicklung nicht mehr länger tatenlos zusehen. Er lancierte deshalb kürzlich ein Netzwerk von Grenzstädten, das sich diesen Sommer formieren und politisch gegen den Einkaufstourismus vorgehen will.
Dieser Inhalt wurde am 19. Juli 2017 - 16:50 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch