Auf dem Weg durch die Sahara
Auf seinen vier Reisen, die er zwischen 1949 und 1952 durch die Sahara machte, folgte der Schweizer Fotograf Peter Werner Häberlin der traditionellen Karawanenstrasse von Algier nach Kamerun.
Dieser Inhalt wurde am 10. November 2012 - 11:00 publiziert1953, kurz nach seinen Afrikareisen, verunfallte Häberlin tödlich. Mit der Fotografie hatte Häberlin ein Medium gefunden, mit dem er seine lebenslange Abenteuerlust ausleben konnte. Auf seinen langen Reisen machte er sich keine Gedanken über spätere Publikationen und Vermarktung. Die Leidenschaft des 1912 in Oberaach im Kanton Thurgau geborenen Häberlin galt dem afrikanischen Kontinent und war auch eine Antwort auf die dramatischen Jahre des Kriegs und die Suche nach einem unberührten Ort, der nicht, wie Europa, zerrissen und vom Konflikt zerstört war. Die Bilder wurden 1956 posthum im Buch "Yallah" zusammen mit einem Vorwort von Paul Bowles vom Zürcher Manesse Verlag veröffentlicht. (Alle Bilder Peter W. Häberlin)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!