Laurent Gilliéron: Busunglück in Siders, 14. März 2012, Hauptpreis
(Laurent Gilliéron/Keystone) Keystone
Magali Girardin: Grandir sur le tarmac, 2. Preis Kategorie Aktualität
Centre pour requérants d'asile à Genève, construit proche des pistes de l'aéroport. (Swiss Press Photo/Magali Girardin) Keystone
Martin Guggisberg: Miss, 2. Preis Kategorie und Kultur
Wahl der Miss Tourismus Switzerland 2010, Berghaus Gobeli, Zweisimmen.
(Swiss Press Photo/ Martin Guggisberg) Keystone
Christian Brun: Lutte anti-drogue Lausanne, 3. Preis Kategorie Aktualiät
(Swiss Press Photo/Christian Brun) Keystone
Meinrad Schade: Strange normality in Nagorno-Karabakh, 2. Preis Kategorie Ausland
(Swiss Press Photo/Anzenberger/Meinrad Schade) Keystone
Tomas Wüthrich: Ernst Burren, Schriftsteller, 3. Preis Kategorie Kunst und Kultur
(Swiss Press Photo/Tomas Wüthrich) Keystone
François Schaer: XSpeed ski, 3. Preis Kategorie Sport
(Swiss Press Photo/François Schaer) Keystone
Daniel Tischler: Musiker und Underground-Produzent Reverend Beat-Man, aus der Serie Paradise Tea, 1. Preis Kategorie Porträt
(Swiss Press Photo/Daniel Tischler) Keystone
Michael Buholzer: Die Wespe und Roger Federer, 1. Preis Sport
(Swiss Press Photo/Reuters/Michael Buholzer) Keystone
Christian Bobst: Georgien, 3. Preis Kategorie Ausland
(Swiss Press Photo/Christian Bobst) Keystone
Reza Khatir: Magix Box, The Family, 2. Preis Kategorie Porträt
(Swiss Press Photo/Reza Khatir) Keystone
François Schaer: Jours blancs, 2. Preis Kategorie Alltag und Umwelt
(Swiss Press Photo/François Schaer) Keystone
Dominic Nahr: Grenzkonflikt im Sudan, 1. Preis Kategorie Ausland
(Swiss Press Photo/Magnum Photos/Dominic Nahr) Keystone
Der Hauptpreis der Swiss Press Photo 2013 geht an den Waadtländer Fotografen Laurent Gilliéron für sein Bild des Busunglückes 2012 in Siders. Unter den 28 Todesopfern waren 22 Ferienkinder aus Belgien.
Dieser Inhalt wurde am 27. April 2013 - 11:00 publiziert
Der Schweizer Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo zeichnet freischaffende und festangestellte Fotografen aus, die Einzelfotos oder Fotoserien in einem schweizerischen Presseorgan publiziert haben. Der Hauptpreis ist mit 20'000 Franken dotiert, die Gewinner der einzelnen Kategorien erhalten 2000 Franken. Gestiftet wird der Preis von der Fondation Reinhardt von Graffenried.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!