Beresina-Grenadiere im Bleniotal
Mit jährlichen Prozessionen gedenken drei Tessiner Dörfer der Rückkehr ihrer Soldaten, die unter Napoleon 1812 in Russland bei der Schlacht an der Beresina kämpften. Der Dorfchronist Roberto Donetta (1865-1932) hat sie in den 1910-er Jahren porträtiert.
Dieser Inhalt wurde am 26. November 2012 - 11:00 publiziertVor 200 Jahren nahmen Soldaten aus dem Tessiner Bergtal mit Napoleons Grande Armée am Russlandfeldzug teil, der in einer verheerenden Niederlage endete. Während der Schlacht am Fluss Beresina legten sie einen Schwur ab: Sollten sie unversehrt ins Tessin zurückkehren, so würden sie jedes Jahr die Prozessionen zu Ehren der Schutzheiligen in historischen Uniformen begleiten. Die Tradition hat sich bis heute erhalten. (Bilder: Fondazione Archivio Donetta)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!